
Why do cats bury food? – Warum scharren Katzen an ihrem Futter?
Why do cats bury food? – Warum scharren Katzen an ihrem Futter?
Passend zum Artikel "6 häufige Missverständnisse im Katzenverhalten" kam in der letzten Woche auch die Frage auf, warum Katzen an ihrem Futterplatz scharren. Ich versprach, Infos dazu zu verlinken. Die wichtigsten Punkte aus obigen Link grob übersetzt:
- Oft wird dahinter Ekel vor ungeliebtem Futter vermutet. Dies trifft jedoch nicht zu. Viele Katzen scharren auch an Futter, das sie sehr gerne mögen und fressen. Auch das "Verbuddeln für später" trifft bei der Katze nicht zu. Sie legt keine Futtervorräte an.
- Manche Katzen zeigen dieses Verhalten, manche nicht. Teilweise wird so heftig gescharrrt, dass sogar die Futterschüssel bewegt wird.
- Das Verscharren ist normales, harmloses Verhalten und zeigt keine Störungen oder Fehlversorgungen an.
- Das Verscharren des Futters geht auf Überlebensstrategien des Raubtiers Katze zurück. Übrig gebliebenes Futter wird aus zwei Gründen verscharrt: Mögliche Fressfeinde oder Fresskonkurrenten könnten durch offenes Futter angelockt und so zu einer möglichen Gefahr für die Katze werden. Auch potentielle Beute könnte durch übrig gebliebenes Futter alarmiert werden.
- Auch Wohnungskatzen ohne Erfahrung mit Fressfeinden oder Beute können dieses Verhalten zeigen.
- Damit die Katze nicht mehr am Fressplatz scharrt, können kleinere Portionen verfüttert und die Näpfe nach der Mahlzeit entfernt werden. Eine Säuberung des Fressplatzes nach beendeter Mahlzeit kann ebenso helfen. Wird die Katze nach Bedarf gefüttert, kann das Fressen in einem Intelligenzspielzeug gereicht werden. Zeigt die Katze das Verhalten, kann sie möglicherweise durch Spielzeiten oder andere Aktivitäten abgelenkt werden.

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.
Meine Loulou scharrt wenn ihr das Futter ihr definitiv nicht schmeckt. Sie gibt mir ihre Meinung und dann geht sie weg ohne es anzurühren. Zum Glück passiert dies selten.
Mein Urmel scharrt, wenn es um Futter geht, welches Flip sonst fressen könnte. Frei nach dem Motto “Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?!?”