
Webinar “Katzenfutter: Etiketten richtig lesen” ist ab sofort online!
Ihr Lieben!
Weiter gehts mit unserem Crazy Cat Lady-Projekt. In meinem ersten Video habe ich mit euch die Grundlagen der Katzenernährung besprochen. Ab heute ist auch der darauf aufbauende Teil zur Futterdeklaration online.
“Wie liest man das Etikett einer Katzenfutterverpackung?” “Welche Informationen kann ich herauslesen und welche nicht?”
Diese und weitere Fragen beantwortet das Webinar “Katzenfutter: Etiketten richtig lesen”. In knapp 40 Minuten führe ich euch dabei durch die Welt der Zahlen und Angaben. Ihr lernt, was welche Bezeichnungen bedeuten und wie ihr sie interpretieren könnt. Außerdem erkläre ich euch, warum das, was auf den Etiketten nicht draufsteht, auch wichtig sein kann. Um das Bild abzurunden, sprechen wir auch über häufige Fehlinterpretationen von Futteretiketten.
Euch erwarten folgende Themen:
- Wie Katzenfutter deklariert wird
- Offene und Gruppendeklaration
- Analysewerte: Roh-was?
- Zwischen den Zeilen lesen
- Alleinfuttermittel und Co.
- Die Sache mit dem Fleischanteil
- Vorsicht, Vorurteil!
Wie immer ist das passende Handout im Preis von 5€ inbegriffen. Und wie immer gehen 75% der Einnahmen direkt ans Tierheim Gelsenkirchen.
Im nächsten Webinar werde ich mich der Frage widmen, wie wir gutes Katzenfutter finden. Dieses wird in etwa drei Wochen veröffentlicht. Erst einmal sind jetzt wieder Jasmin und Katrin dran 😉

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.