
Trixie Target Stick – Zubehör fürs Katzenclickern
Zusammen geschoben ist der Targetstab inklusive Griff etwa 15cm lang – ideal zum in die Tasche stecken. Am Griff ist ein Nylonbändchen mit Clip abgebracht, der Targetstab kann so also einfach an die Hose geklippt werden, wenn er gerade nicht benötigt wird. Ein ausziehbares Bändchen (etwa 75cm lang) im Clip macht es möglich auch den an die Hose geklippten Targetstab zu nutzen. Der Clip ist aber auch bequem abnehmbar und stört dann nicht beim Clickern.
Was ist überhaupt ein Targetstab und wie wird er verwendet?
Ein Targetstab wird für einige Übungen beim Katzenclickern benötigt. Mit ihm kann man die Katze lenken und/oder auf bestimmte Gegenstände oder Bewegungen trainieren und aufmerksam machen. Möchte man beispielsweise, dass die Katze Slalom durch einen Hindernisparcours läuft, kann man den Targetstab vor ihrem Gesicht führen und sie so auf dem gewünschten Weg durch die Hindernisse leiten. Es ist aber auch möglich, das Berühren mit Pfote oder Nase zu trainieren. Den so antrainierten Befehl/Trick “Berühren” kann man dann auch auf andere Gegenstände oder beispielsweise die Hände erweitern.
Was ist an dem Trixie Targetstab meiner Meinung nach gut?
Normalerweise werden Clicker und Targetstab einzeln verwendet. Somit sind gleich zwei Hände beim Training “belegt”. Mit dem Trixie Targetstab habe ich Beides in Einem und habe zusätzlich noch eine Hand frei, um rechtzeitig die Leckerchen zu verteilen, ohne erst etwas aus der Hand legen und nach den Leckerchen wühlen zu müssen. Brauche ich den Targetstab für bestimmte Übungen nicht, wird er einfach zusammen geschoben und ich nutze nur den Clicker an sich. Dadurch, dass ich den Targetstab auch an die Hose klippen kann und ihn bei Nichtgebrauch nicht auch noch festhalten muss, werden Training und Positionswechsel sehr vereinfacht.
Fazit für mich:
Für wirklich kleines Geld kann ich das Clickertraining für mich und meine Katzen bequemer und effizienter machen. Ich möchte den Trixie Target Stick nicht mehr missen. Meiner Meinung nach gehört er eindeutig zum nützlichen Clickerzubehör!
Kaufe den Trixie Target Stick günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine persönlichen Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
Update Mai 2019
Nach langen sechs Jahren des regelmäßigen Gebrauchs hat der Targetstab das Zeitliche gesegnet. Das Metal des vordersten Auszugs ist abgeknickt und teilweise durchgebrochen. Ich habe ihn schlicht zu ungeschickt zusammen geschoben 🙁 Fest steht, dass ich das gleiche Modell wieder kaufen werde.

Miriam
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.
Möchte die newsletter erhalten.
Hallo Julianna,
um den Newsletter zu erhalten, trage deine E-Mail-Adresse einfach hier ein.