
Trick 17 kompakt Katzen: Meine ersten Buchexemplare sind da!
Es sind nicht einmal mehr zwei Wochen, bis mein neues Buch erscheint – am 12.10 ist es so weit 😻. Vergangene Woche habe ich die ersten Buchexemplare erhalten und natürlich gleich reingeschaut. Es ist furchtbar aufregend, das Ergebnis der monatelangen Arbeit jetzt endlich so richtig in Händen zu halten, darin blättern und das Buch anfassen zu können.
Der Gedanke, dass ihr es bald auch kaufen und lesen könnt, macht mich echt nervös! Ich bin sooo gespannt, was ihr zum Buch sagen werdet und wie eure Rückmeldungen sind. 😻
Jetzt, wo die ersten Buchexemplare da sind, kann ich auch erste Fotos zeigen und das erste Gewinnspiel vorbereiten. Meine Güte, ist das aufregend <3
Jetzt bestellen!
Mein neues Buch Trick 17 kompakt Katzen gibt es im Buchhandel und natürlich online – als Printbuch und auch als eBook.
Hier findest du alle Blogartikel zur Entstehung meines neuen Buchs Trick 17 kompakt Katzen:

Buchentstehung Teil 1: Ideenfindung & Themenauswahl
Der Verlag und ich wollten einen bunten Blumenstrauß aus Informationen, praktischen Tipps und Selbstmach-Anleitungen. Mir war außerdem wichtig, die Bedürfnisse unserer Stubentiger und ihre artgerechte Haltung ins Blickfeld zu rücken. So haben wir uns entschieden, neben Spiel und Spaß auch Verständnis für Katzenverhalten zu wecken und katzengerechte Problemlösungen unterzubringen.

Buchentstehung Teil 2: Schreibprozess & Überarbeitungen
Da wir bereits im April genau wussten, welche Themen wir unbedingt im Buch haben wollten, ging es dann in den folgenden Wochen ums Schreiben der Texte. Die Themenreihe “Trick 17 kompakt” ist bekannt für kurze, knackige Texte. Und wer mich kennt, weiß, dass “kurz” nicht unbedingt etwas ist, das meine bisherigen Inhalte beschreibt

Buchentstehung Teil 3: Fotoshooting & Fotoauswahl
Der Verlag und ich wollten einen bunten Blumenstrauß aus Informationen, praktischen Tipps und Selbstmach-Anleitungen. Mir war außerdem wichtig, die Bedürfnisse unserer Stubentiger und ihre artgerechte Haltung ins Blickfeld zu rücken. So haben wir uns entschieden, neben Spiel und Spaß auch Verständnis für Katzenverhalten zu wecken und katzengerechte Problemlösungen unterzubringen.

Buchentstehung Teil 4: Meine ersten Buchexemplare sind da!
Es sind nicht einmal mehr zwei Wochen, bis mein neues Buch erscheint – am 12.10 ist es so weit. Vergangene Woche habe ich die ersten Buchexemplare erhalten und natürlich gleich reingeschaut. Es ist furchtbar aufregend, das Ergebnis der monatelangen Arbeit jetzt endlich so richtig in Händen zu halten, darin blättern und das Buch anfassen zu können.

Buchentstehung Teil 5: Erster Entwurf & Korrekturen
Texte und Fotos allein machen noch kein fertiges Buch aus. Auch das „Drumherum“ muss stimmen: Welche Schrift(-größe) ist am besten lesbar, wo sollen Texte und Überschriften hin, wie kommen die Fotos am besten zur Geltung usw.? Schließlich soll alles harmonisch aussehen und Lesespaß bringen. Dazu ist der Buchsatz da.

Buchentstehung Teil 6: Finale Buchversion
Nachdem das Verlagsteam und ich noch einige Veränderungen am ersten Entwurf vorgenommen hatten, ging das Buch in die letzte Überarbeitung. Die finale Version meines Buches Trick 17 kompakt Katzen erreichte mich als digitale Datei Anfang August.

Buchentstehung Teil 7: Fünf Fun Facts
Bei einer Buchentstehung gibt es viel zu tun und zu entscheiden. Aber natürlich soll auch der Spaß und das Lernen nicht zu kurz kommen! Hier fünf “Fun-Facts” zur Entstehung meines neuen Buches Trick 17 kompakt Katzen:

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.