Tiffy und die Schilddrüsentabletten

Wie vor einigen Wochen berichtet, muss Tiffy seit einiger Zeit täglich eine Tablette einnehmen. Ihre Schilddrüsenwerte lagen bei der letzten Blutkontrolle minimal unter der Referenz. Neben Entzündungen und Medikamenteneinnahme kann auch eine Schilddrüsenunterfunktion für diese verschobenen Werte ursächlich sein. Unser Hausdoc und ich haben entschieden, auf "Nummer sicher" zu gehen und das Ganze erst einmal zu behandeln.

Seit rund einem Monat gibts nun also Tabletten für unsere Madame. Wider Erwarten ist die Gabe gänzlich unproblematisch: Tablette halbieren, Leckerchenstange teilen, Tasche reinschneiden und je eine halbe Tablette hinein. Und ab in die Katz 😉 Da ich die Tablette kurz vor dem Frühstück gebe, ist der Hunger morgens so groß, dass Tiffy die präparierten Leckerchen ohne das geringste Murren frisst. Teilweise frisst sie auch nur die Tablettenleckerchen und verschmäht die anderen. Versteh einer die Viecher 😀

Ihr geht es wirklich gut. Mir macht es den Anschein, dass es ihr nun gar besser geht als vor ihrer letzten Blasenentzündung. Ob das nun an der Tablettengabe oder der abgeklungenen Entzündung und den gereinigten Beißerchen liegt? Ich mag da derzeit nicht spekulieren. Die erneute Blutkontrolle Anfang nächsten Monats wird uns da hoffentlich ein paar Anhaltspunkte geben. Bis dahin erfreuen wir uns an einer überaus gut gelaunten, aktiven und offenen Tiffy.

Gefällt dir der Blogbeitrag?

0 / 5 ( 0 Bewertungen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Miriam im März 2023
Miriam
Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin

Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.

Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar erscheint erst nach Freigabe durch Miriam in der Kommentarliste. Die Überprüfung kann bis Ende Juni 2023 wegen privater Gründe leider etwas länger dauern. Die erforderlichen Felder sind mit * markiert, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.