Linktipp
Neue Hoffnung bei FIP?
23. Januar 2019
Lesezeit ca.: 48 Sek.
FIP, Forschung, kranke Katze, Tierarzt, Wissenswert
noch keine Kommentare
"Forscher sagen, FIP könnte bald kein Todesurteil für junge Katzen mehr sein"
Wichtigste Punkte (übersetzt):
- Forschern der Kansas State University ist es erfolgreich gelungen, eine antivirale Behandlungsmethode zu entwickeln, die die Vermehrung des FIP-Virus verhindert und die Entwicklung der Krankheit aufhält
- Laborkatzen im fortgeschrittenen Krankheitsstadium, die die experimentelle Behandlung erhielten, erholten sich binnen 20 Tagen vollständig
- Die Behandlung wurde derzeit nur an künstlich infizierten Katzen unter Laborbedingungen getestet, der nächste Schritt ist die Behandlung von Katzen, die auf natürlichen Wege erkrankten
- FIP wird durch eine Mutation des eigentlich harmlosen Corona-Virus ausgelöst, vor allem junge Katzen unter 3 Jahren erkranken daran
- FIP zeigt sich häufig durch Wasseransammlungen in Bauch- und Brustraum, Fieber, Gewichtsverlust
- Ist das Virus erst einmal mutiert und sind Krankheitssymptome aufgetreten, beträgt die Lebenserwartung nur noch Wochen oder Monate, eine Heilung ist derzeit nicht möglich
- Mehr Infos zu FIP unter "FIP – Feline infektiöse Peritonitis"
zuletzt überarbeitet: 17.November. 2019
Aufrufe insgesamt: 1924
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren: