LMU veröffentlicht Studienergebnisse zu FIP-Medikament

Linktipp Stockfoto
09. November 2021
Lesezeit ca.: 1 minute, 10 Sek.
FIP, Forschung, kranke Katze, Tierarzt, Wissenswert
1 Kommentar
Auch 100 Tage nach Ende der Therapie alle 18 Katzen “gesund und munter”
Im April 2021 rief die LMU zur Studienteilnahme auf: an FIP-erkrankte Katzen sollten mit dem "neuen" Medikament behandelt werden. Die Forscher wollten die Erfolgsquote des Medikaments unter kontrollierten Bedingungen erforschen.
Wie die LMU in der Kurzzusammenfassung der Studienergebnisse auf ihrer Facebook-Seite beschreibt, überlebten dabei alle 18 teilnehmenden Katzen. Der Gesundheitszustand der Tiere verbesserte sich demnach binnen kurzer Zeit nach Therapiebeginn stark. Auch 100 Tage nach Ende der Therapie seien alle Katzen laut LMU "gesund und munter". Zusätzlich dazu sollen bei den Tieren auch keine Viren mehr nachweisbar gewesen sein.
Die Veröffentlichung der Studie ist über mdpi.com einzusehen.
zuletzt überarbeitet: 09.November. 2021
Aufrufe insgesamt: 2176
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Liebe Miriam,
für Kater Mucki leider zu spät, aber ich hab Gänsehaut! Endlich tut sich was, bin überglücklich, danke für diese Nachricht. Wunderbar, dass du mal wieder Augen und Ohren überall hast
deine Ursel