[Kurzinfo] Hauswinkelspinne – haarige Killermaschine oder harmlos?
11. Oktober 2017
Lesezeit ca.: 1 minute, 6 Sek.
Irrglaube, Leserfragen, Wissenswert
2 Kommentare
Seit einiger Zeit kursieren die wildesten Warnungen vor regelrechten Spinneninvasionen der "giftigen" Hauswinkelspinne. Zeit, um ein paar Dinge klar zu stellen: "Hauswinkelspinne" (Tegenaria domestica) ist nur eine andere Bezeichnung für "Haus-/Kellerspinne". Sie baut trichterförmige Netze und lebt schon lange in unseren Kellern, Schuppen, Gärten und auch Wohnungen[1,2]. Beißen kann sie auch, das tut sie in der Regel aber nur in extremen Ausnahmesituationen, wenn keine Flucht mehr möglich ist[1,2]. Und ja, sie injiziert bei einem Biss auch Gift. Dieses Gift ist jedoch nur für ihre winzige Beute (Insekten und Asseln) problematisch.
Ihre Mundwerkzeuge durchdringen bei einem Biss in der Regel nicht die menschliche (oder kätzische) Haut. Passiert das doch, gilt: das Gift ist nicht derart wirkungsvoll[4], dass es problematisch werden könnte – auch dann nicht, wenn die Katze sich die Spinne gleich ganz einverleibt. In der Regel verursacht so ein Biss nur ein kurzzeitiges Brennen[1,3]. Wenn wir oder unsere Katze jedoch allergisch sind, kann es natürlich zu Komplikationen kommen.
Also: keine Panik 😉
Quellen und weiterführende Infos
[1] "Die Große Winkelspinne im Porträt": www.nabu.de
[2] "Die Winkelspinne – Steckbrief": www.biologie-schule.de
[3] "Allgemein Spinnen BRD + Europa – Toxikologie": www.toxinfo.org
[4] "Die große Winkelspinne ": www.artenschutz-steigerwald.de
zuletzt überarbeitet: 06.Juli. 2019
Aufrufe insgesamt: 5415
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Ja,ja die gefährlichen Spinnen 😉
Wenn wir wieder eine Spinne laufen haben, holen wir unsere “Expertin” Tiffy. Sie entscheidet dann, ob Katz sie sich einverleiben kann oder das Krabbeltier nur bewundert wird *lach*
😀 Meine Tiffy interessiert sich für Spinnen leider nur sehr wenig 😉