
Katztakel 2023 – dein Tag mit den #dreicatladies – Jetzt anmelden!
Streiche dir den 01.07.2023 ganz dick im Kalender an! Denn dann wird es das erste Katztakel geben: Dein Tag mit den #dreicatladies Katrin, Jasmin und Miriam. Ein Tag, drei Catladies, 6 Vorträge und jede Menge Spaß!
Der erste live online Katzentag von und mit Miriam, Jasmin und Katrin für dich. 6 Vorträge zu den Themen Clickern, Spiel, Ernährung und Bindung. Die geballte Ladung Katzenwissen, die du von den drei Catladies schon gewohnt bist.
Die Themen des Katztakel 2023
Katrin: Bindungsverhalten bei Katzen, Missverständnisse beim Spielen mit Katzen
Jasmin: Clicker-Basics, Die Trainings Toolbox inklusive Cooperative Care
Miriam: Futterumstellung bei Katzen, Mäkelige Katzen
Wann? 01.07.2023 10 – 17 Uhr
Wo? Online per Zoom
Wie viel? 69 €
Bonus: Aufzeichnung bei Ticketbuchung inklusive!
Weitere Infos zum Katztakel 2023
Am Termin keine Zeit – Kein Problem!
Denn zu deiner Buchung erhältst du automatisch Zugang zur Aufzeichnung. Den Link zur Aufzeichnung erhältst du automatisch.
Zudem wird die Aufzeichnung zeitlich unbegrenzt abrufbar sein – und zwar so lange, wie Katrins elopage Account existiert 😉
Zahlungsarten:
Momentan kannst du das Ticket per Kreditkarte, Sofort-Überweisung und Vorkasse-Überweisung zahlen.
In den nächsten Tagen wird dann auch die Zahlung per PayPal für das Katztakel 2023 freigeschaltet.
Und tatsächlich gilt bei der Zahlung per Vorkasse, Sofort-Überweisung und Kreditkarte die Bankverbindung in Luxemburg (Mangopay). Das Geld geht auf das Konto von elopage – Mangopay ist die Kooperationsbank, mit der sie Zahlungen abwickeln.
Kamera und Mikro?:
Du als Teilnehmer*in brauchst weder zwingend ein Mikro, noch eine Kamera.
Für das Projekt #dreicatladies haben sich Jasmin alias Frau Clickerlöwe, Katrin von verstehedeinekatze und Miriam von katzen-fieber zusammen getan. Von den Einnahmen aus dem Projekt finanzieren wir seit drei Jahren Sachspenden für die Katzen im Tierheim Gelsenkirchen.

Miriam
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.