
Jetzt anmelden: Online-Schulung “Leben mit Seniorenkatzen”
Katzenomis und -opis üben seit jeher eine große Faszination auf mich aus. Daher freue ich mich umso mehr, am 22. 07. 2023 mit euch durch die Welt dieser ganz speziellen Feliden zu reisen. Ich möchte mich dabei nicht nur auf herausfordernde Aspekte beziehen, sondern vor allem auch eure Liebe zu alten Katzen wecken. Möchte euch ein paar Inspirationen geben, wie ihr euren Katzensenioren das Leben einfacher machen könnt.
Ich freue mich sehr auf dieses Thema und auf euch!
Online-Schulung: Leben mit Seniorenkatzen
Am 22.07.2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr bietet der Trägerverein TSV Nestwerk Münsterland e.V. über Zoom eine Online-Schulung (Zoom) zum Thema “Leben mit Seniorenkatzen” an. Ich werde darin u. A. folgende Themen behandeln: Veränderungen von Verhaltensweisen und von Bedürfnissen im Alter, Ernährung, Gesundheitsvorsorge und Pflege, häufige Erkrankungen im Alter sowie Anpassung der Wohnungseinrichtung.
Zielgruppe sind alle interessierten Katzenmenschen, wie z.B. Halter*innen von (älteren) Katzen, Pflegestellen (z.B. von der Seniorenkatzen Amelie – Tierschutzinitiative für Seniorenkatzen) und Mitarbeitende in Tierschutzvereinen, die mit diesen Tieren umgehen.
Die Schulungsgebühr liegt bei € 5,00 für Mitglieder des Nestwerks und € 7,00 für alle anderen.
Da die Schulung bereits vorbei ist, sind Anmeldungen nicht mehr möglich.

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.