Die Sache mit der Urinprobe

Nach dem Hickhack zum Auffangen der Urinprobe – merke: Tiffy hält so lange ein, bis ihr Klo wieder mit normaler Streu befüllt ist, Lara pischert aber in Spezialstreu und auf Folien im Klo 😀 – gestern, gibts heute mal unkomplizierte Nachrichten. Ich bin zurück vom Doc und extrem erleichtert. Der PH-Wert ist normal, es wurde kein Blut und keine Glukose im Urin gefunden. Es befanden sich nur minimal Eiweiße darin, aber das kann durch die Entzündung erklärt werden. Auch alle anderen gemessenen Werte waren normal.

Tiffy gehts wieder sichtlich gut. Sie hatte gestern Abend und heute morgen wie üblich ihre doofen 5 Minuten und kann wieder Befehle erteilen. Die erste Antibiotikatablette ist auch schon in der Katze – diesmal total unproblematisch. Sie ist den Plüschweibern gegenüber auch wieder wohlgesonnen und insgesamt wieder die Alte. Samstag steht der Kontrolltermin an und in den kommenden Wochen auch ein Blasenultraschall. Wenn der Doc schonmal dabei ist, soll er sich gleich auch die Nieren mal genauer anschauen – sicher ist sicher.

Dank eurem Tipp steht nun auch D-Mannose auf meinem Notizzettel und wird in den nächsten Tagen besorgt. Drückt bitte die Daumen, dass es auch in den kommenden Tagen so unkompliziert weitergeht 😉

Gefällt dir der Blogbeitrag?

5 / 5 ( 1 Bewertungen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Miriam im März 2023
Miriam
Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin

Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.

Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar erscheint erst nach Freigabe durch Miriam in der Kommentarliste. Die Überprüfung kann bis Ende Juni 2023 wegen privater Gründe leider etwas länger dauern. Die erforderlichen Felder sind mit * markiert, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.