
Clickern mit Katzen: Trick Sitz
Wie bringe ich meiner Katze den Trick bei?
Viele Katzen setzen sich von ganz allein hin, wenn sie den Halter beobachten oder versuchen, eine Situation einzuschätzen. Zur Not kann man sie aber auch mit über-Kopf gehaltenem Leckerchen zum Sitzen bewegen. Sitzt die Katze oder zeigt Anzeichen, sich hinzusetzen wird geclickt und die Katze belohnt. Sie wird dieses Verhalten sehr schnell sehr oft zeigen und man sollte zu Anfang jedes Hinsetzen belohnen.
Was, wenn meine Katze nicht mehr aufstehen will?
Besonders erfinderische Katzen setzen sich ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch und wollen gar nicht mehr aufstehen. Da dies aber nicht Sinn der Sache ist, sollte man sie dazu bewegen, auch mal wieder aufzustehen. Dies erreicht man, indem man sie mit einem Leckerchen aus der sitzenden Position heraus lockt, die eigene Sitzposition ändert oder einen anderen Raum aufsucht. Für meine Katzen klappt es ganz gut, wenn ich das Belohnungs-leckerchen werfe statt es nur zu geben, so müssen sie sich unwillkürlich bewegen und bleiben nicht sitzen 😉
Wie und wann kann ich ein Handzeichen/Codewort/Befehl für den Trick einführen?
Beherrscht die Katze das Hinsetzen gut, kann ein Codewort oder Handzeichen für den Trick eingeführt werden. Dabei sollte man das Wort/Zeichen zunächst beim Hinsetzen oder zum Zeitpunkt des Clicks geben. Erst, wenn es für die Katze zum Trick gehört und der Trick auch mit Handzeichen oder Codewort zuverlässig ausgeführt wird, kann der Befehl vor dem Trick gegeben werden, um sie zum sitzen zu animieren.
Wie kann ich den Trick später ausbauen?
Der Trick "Sitz" eignet sich sehr gut, wenn man mit mehreren Katzen gleichzeitig clickern will oder das Warten auf einem bestimmten Platz eingeübt werden soll. In Verbindung mit dem Trick "Warte" (Beschreibung folgt) können mehrere Katzen parallel trainiert werden, ohne, dass es zu Streitigkeiten oder Missverständnissen kommt. Nur die Katze, mit der gerade trainiert werden soll, wir angesprochen, alle Anderen machen "sitz" und warten auf ihrem Platz.

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.
Hey,
dein Blog ist echt super! Danke!!! 😀