Clicker-Webinar “Clickern – Möglichkeiten und Grenzen” ist online!

Ihr Lieben!
Unser Crazy Catlady-Projekt geht weiter. Jasmin, Katrin und ich haben nun alle unsere ersten Webinare veröffentlicht. Jetzt gehts in die zweite Runde, denn zu unseren Themen ist ja noch lange nicht alles erzählt 😉 Aufbauend auf die ersten Videos folgen ab heute weitere Wissenshappen für Augen und Ohren.

Heute gehts mit Jasmins Herzensthema “Clickern” weiter. Sie erzählt in ihrem zweiten Webinar noch weitere spannende Basics zum Training mit Katzen.

Diesmal geht es um Möglichkeiten und Grenzen des Clickertrainings. Denn so tolle Vorteile es auch für unsere Katzen und uns hat, es ist kein Allheilmittel. Es gleicht weder Fehler in der Haltung, noch gesundheitliche oder psychische Probleme aus. Allerdings kann es uns bei der Problemlösung wunderbar unterstützen.



Hier gehts zum Webinar


Wie bereits bei den vorherigen Webinaren gilt: Der Großteil der Einnahmen wird von uns auf das Konto des Tierheims Gelsenkirchen geschickt. Denn die Katzen dort sollen endlich ein neues Dach über den Kopf bekommen.

Gefällt dir der Blogbeitrag?

3.7 / 5 ( 3 Bewertungen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Miriam im März 2023
Miriam
Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin

Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.

Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar erscheint erst nach Freigabe durch Miriam in der Kommentarliste. Die Überprüfung kann bis Ende Juni 2023 wegen privater Gründe leider etwas länger dauern. Die erforderlichen Felder sind mit * markiert, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.