Rezension zum Buch “Tierisch kreativ”

Das Buch "Tierische kreativ - Spielzeug, Accessoires und Leckeres für Katzen" von Valentina Kurscheid
24. April 2015
Lesezeit ca.: 3 Min., 7 Sek.
Spielen
2 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Infos zum Buch:
Titel: "tierisch kreativ – Spielzeug, Accessoires und Leckeres für Katzen"
Verlag: frechverlag GmbH
Autorin: Valentina Kurscheid
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-7724-5949-8
Seitenzahlen: 120 Seiten
Hardcover
1. Auflage 2014
Inhalt und Aufmachung
Das Buch ist sehr farbenfroh und freundlich gestaltet: zahlreiche passende Farbfotos, grafische Elemente und optisch hervorgehobene Tipps sorgen für Lesespaß.
Insgesamt besteht das Buch aus 3 Kapiteln. Nach einen zweiseitigem Vorwort folgt das erste Kapitel. Es trägt den Titel "Wecke den Tiger – Beschäftigung und Spiel" und umfasst 41 Seiten. In diesem Inhaltsteil finden sich Anleitungen zu 2 verschiedenen Spielmäusen, einer Spielangel, einem Futterlabyrinth, einer Snack-Box, einer Knister-Foliendecke und einem Spielgitternetz. Außerdem sind Anleitungen zu einem Spielhandschuh, Kratzbaum-Spielzeug, einem Spielball und einer Spielzeugtasche zu finden.
Die folgenden 22 Seiten bilden das zweite Kapitel: "Kleine Naschkatzen – Ernährung". Es sind 5 Rezepte zu Leckerchen und 5 Rezepte für Futter abgedruckt. Das dritte Kapitel – "Für Schmusekater und Stromer – Fellness und Unterwegs" – streckt sich auf 40 Seiten. Es sind Anleitungen zu einem Versteckzelt, für 5 Liegekissen bzw. -decken, 2 Halsbändern, einer Napfunterlage und einem Verstecksack abgedruckt. Außerdem gibt die Autorin noch Tipps, wie man den Fressnapf des eigenen Stubentigers mit Strasssteinen verzieren kann.
Auf den letzten 10 Seiten folgen Register, Vorlagen und Impressum.
Was mir an diesem Buch gefällt
Die Farbfotos und die ganze Aufmachung des Buchs wirken sehr freundlich und verspielt. Die Anleitungen selbst sind einfach verständlich, nicht zu ausschweifend und übersichtlich. Zahlreiche kleine Tipps zeigen Möglichkeiten auf, die Spielzeuge noch einmal zu individualisieren. Ich finde sehr schön, dass es sowohl Anleitungen zu Beschäftigungsspielzeug als auch zu Intelligenzspielzeug gibt. Der Großteil der Materialien sind preiswert zu beschaffen oder bereits im Haushalt vorhanden (z.B. Toilettenpapierrollen). Gut finde ich ebenfalls, dass die Autorin darauf hinweist, dass Glöckchen an kein Katzenhalsband gehören – dass sie zum Einen unnütz sind, weil Katzi auch mit Glöckchen Vögel erwischt und dass sie zum Anderen nervig für die Katze sind.
Was mir an diesem Buch nicht gefällt
Das Rezeptkapitel finde ich persönlich nicht grade prickelnd: die Farbfotos sind klasse, die Rezepte nicht. Sie sind aber auch nicht weniger angemessen als Rezepte, die man so in den diversen "Ernährungs"büchern findet. Wenig begeistert hat mich auch die Idee, extra Bändchen mit Spielkram an den Kratzbaum zu machen: es wird aufgrund von Verletzungsgefahr immer dazu geraten, so etwas direkt abzuschneiden – hier bastelt die Autorin extra noch eine Gefahrenquelle an den Kratzbaum. Apropos "Gefahrenquelle": die beiden Anleitungen zu Halsbändern gehören für mich ebenso in die Kategorie "Dinge, die die Katz nicht braucht".
Fazit für mich:
Das Buch ist Keines für Handwerker sondern für den "normalen Katzenhalter von nebenan": weder sind die Anleitungen sonderlich kompliziert, noch braucht es teures Werkzeug. Das Buch gibt interessante Anleitungen und lädt ein, zum kreativ werden. Für Menschen, die keine eigenen Ideen (mehr) haben, kann es ganz interessant sein. Bastelfreudige Katzenhalter dürften jedoch die Ideen bereits größtenteils kennen.
Mein Fazit in Kürze | ||
Valentina Kurscheid, "Tierische kreativ", 1. Auflage, Preis 16,99€ | ||
Optik & Struktur | ||
Lesefreundlichkeit | ||
Unterhaltungswert | ||
für Anfänger |
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 6020
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Claire ist eine Bastlerin, sie braucht unbedingt dieses Buch ! Danke für den Buchbericht ! Schnurr
Dann wünsche ich ihr viel Spaß damit! Einige Ideen sind wirklich sehr süß 😉