Baerbock fordert nicht das Ende der Haustierhaltung – und auch keine Haustiersteuer!

Seit einigen Tagen geht ein angebliches Zitat der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock viral. Demnach soll sie das Ende der Haustierhaltung durchsetzen wollen. Oder zumindest eine Haustier-Steuer. Betreffen würde dies Hunde, Katzen, Pferde und weitere Tiere. Laut Zitat seien Haustiere für einen nicht unerheblichen Teil des Co2-Ausstoßes verantwortlich.

Dieses Zitat ist jedoch frei erfunden, wie die Faktenchecker Mimikama, correctiv.org und Volksverpetzer berichten. Auch faktencheck.afp.com und dpa-factchecking.com kommen zu dem Schluss, dass diese Aussage frei erfunden sei. Frau Baerbock hat diese Aussage nie getätigt. Es handele sich dabei um eine reine Schmutzkampagne, um Frau Baerbock und ihre Partei in ein schlechtes Licht zu rücken.

Egal, was man von den Grünen oder Frau Baerbock hält: Bitte gründe deine Meinung nicht auf bewusst gestreute Falschmeldungen. Gerade in heißen Politikphasen halte ich es für besonders perfide, wenn Lügen verbreitet werden.

Gefällt dir der Blogbeitrag?

4.2 / 5 ( 20 Bewertungen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Miriam im März 2023
Miriam
Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin

Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.

Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar erscheint erst nach Freigabe durch Miriam in der Kommentarliste. Die Überprüfung kann bis Ende Juni 2023 wegen privater Gründe leider etwas länger dauern. Die erforderlichen Felder sind mit * markiert, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.