
[Kurztipp] Backmatten zweckentfremden – Mini-Leckerchen in Katzenmaulgröße
Die Backmatten sind in verschiedenen Formen, Formen und Preisklassen z.B. online bei Amazon erhältlich. Ob runde Noppen in schwarz, türkis oder lila: schaut, dass ihr möglichst nicht das preiswerteste Produkt auswählt.
Das Silikon könnte beim ersten Gebrauch stark stinken und ausdünsten. Ich habe uns – wie unschwer zu erkennen – eine "Noppenmatte" in schwarz besorgt. So kann ich auf einen Schlag bequem knapp 570 perfekt portionierte Leckerchen herstellen – z.B. nach dem "Thunfisch-Zipfel"-Rezept – fürs Clickern oder einfach-so-verfüttern.
Wird die Matte nicht benötigt, kann sie einfach zusammengerollt werden und bleibt durch die Noppen/Pyramiden einfach in sich selbst stecken. Durch das flexible Silikon ist das Herauslösen der einzelnen Leckerchen kinderleicht.
Tipp
Silikonbackformen sollten nicht über 200° erhitzt werden. Vor dem ersten Gebrauch macht ein einstündiges Ausdünsten bei 200° Sinn.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine persönlichen Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.

Verhaltens- & Ernährungsberaterin für Katzen, Bloggerin
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.