Dieses Produkt wurde mir vom Hersteller kostenlos zum Testen überlassen.
Zipfelfilzball “trouble” von purrmania im Test

Filzspielzeug "trouble" von purrmania
03. April 2015
Lesezeit ca.: 3 Min., 5 Sek.
Kostenloses Testprodukt, Spielen
1 Kommentar
Maße, Material und Preis
Der Zipfelfilzball "trouble" besteht aus einem gefilzten Ball mit drei – ebenfalls gefilzten – Zipfeln. Der Ball selbst ist hellgrün und birgt eine Kunststoffkugel mit Glocke im Inneren. Am Filzball befestigt sind 3 dunkelgrüne, gebogene Zipfel mit einer Länge von 4-5cm. Der Durchmesser des Balls beträgt etwa 3,5-4cm. Beides – Zipfel und Ball – bestehen aus gefärbter Schafschurwolle. Der Zipfelfilzball "trouble" ist im purrmania-Shop für 8,50€ erhältlich.
Klingeling in der ganzen Wohnung…

Muffin spielt gern mit 'trouble'
Seitdem ich das Paket vor sieben Wochen erhalten habe ist das Teil für Muffin ein ständiger Begleiter. Da, wo es klingelt, ist auch Muffin. Tiffy mag das Spielzeug nicht so sehr, sie bevorzugt Spielangeln. Aber Muffin als Ball- und Krachfetischist ist von dem Teil vollauf begeistert, vor allem, weil man es nicht nur herumkullern, sondern auch herumtragen kann. Es passt von der Größe her gut in Muffins Maul.
Interessant ist, dass dieser Ball nicht – wie viele andere Bälle – unter Schränke, das Sofa oder das Bett gestopft wird. Muffin passt auf "seinen Schatz" sehr gut auf. Für ihn ist "trouble" ein sehr passendes Spielzeug. Ich werde es definitiv nachkaufen, falls es einmal das Zeitliche segnet.
Mir geht das Gebimmel zwar manchmal gehörig auf den Keks (abends beim Horrorfilm schauen kommt das nicht so gut, wenns plötzlich aus dem Nichts heraus Krach macht 😉 ), aber ich lasse ihm gern seinen Spaß. Auch, wenn er manchmal voll Karacho (man bedenke: Muffin wiegt sieben Kilo) durch die gesamte Wohnung poltert und sein Bällchen vor sich herschiebt. Was hält man nicht alles aus, damit die Fellfressen glücklich sind? 😉
Sicher, robust und unbedenklich

Den geb ich nicht her: Muffin und sein 'trouble'
Für mich selbst als Halterin ist es wichtig, dass die Spielzeuge meiner Monster keine verschluckbaren Kleinteile haben und nicht mit giftigen oder scharf riechenden Chemikalien in Berührung kamen bzw. damit gefärbt wurden.
Da ich selbst regelmäßigen Kontakt zu Kerstin habe und sie über alle wichtigen Dinge bereitwillig Auskunft gibt, kann ich mir hier sicher sein. Ich kann Muffin beruhigt mit dem Teil spielen und den Ball auch liegen lassen, wenn ich mal aus dem Haus gehe.
Auch nach knappen sieben Wochen des Herumtragens, in-den-Wassernapf-tunkens und Herumsabberns ist das Spielzeug noch in guter Form. Die Zipfel sind immer noch fest mit dem Ball verbunden und nur kleine Flusen haben sich aus dem Filz gelöst. Bisher kann ich nichts Negatives berichten.
Fazit für mich:
Der Zipfelball "trouble" ist sicher nichts für jede Katze. Für Katzen jedoch, die gern Spielzeug herumschleppen und denen klingelnde, mundgerechte Teile gefallen, ist der Zipfelfilzball "trouble" wohl passend. Für Muffin ist es das ideale Spielzeug und auch, wenn Tiffy nichts davon wissen will, wird dieses Spielzeug in unser Dauersortiment aufgenommen. Die Qualität ist gewohnt gut und das Spielzeug scheint auch langlebig zu sein.
Mein Fazit in Kürze | ||
Filzspielzeug "trouble", Preis 7,90€ | ||
Material | ||
Sicherheit | ||
Robustheit |
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 4527
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Wir danken euch für den Testbericht und wünschen Muffin alias Trouble-Shooter ganz viel Spaß und dir gute Nerven für den nächsten Horrorfilm! 😉