Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Trixie “Catch the light” LED-Pointer im Test

"Catch the Light" LED-Pointer von Trixie
14. März 2014
Lesezeit ca.: 2 Min., 52 Sek.
Spielen
2 Kommentare
Verpackungsinhalt
In der Verpackung sind neben dem eigentlichen Pointer und den benötigten Batterien auch ein sogenannter "Sicherheitsring" und eine Gebrauchsanleitung mit Sicherheitshinweisen enthalten. Der Sicherheitsring ist ein einfacher Plastikring, der über den "Power-Knopf" des Pointers geschoben wird. So wird sichergestellt, dass der Pointer nicht schon beim bloßen Anfassen "losfeuert". Auch den Sicherheitsring kann man im oberen Bild sehen. Wird er nicht benötigt, kann er einfach verschoben oder abgenommen werden.
Hinweis
Der hier angesprochene Pointer arbeitet mit gänzlich unbedenklichen LED-Dioden. Das ist etwas anderes als Laserdioden, für die bestimmte Sicherheitshinweise gelten.
Aussehen, Größe, Preis und benötigte Energiequelle
Der LED-Pointer von Trixie ist – ohne Schlüsselanhänger – ungefähr 8,5cm lang und etwa 1cm breit. Der am hinteren Teil angebrachte Schlüsselring ist mit Kettchen noch einmal ca. 5cm lang. Der Mittelteil des Pointer ist gelb, die Vorder- und Hinterkappe silbern. Schraubt man den hinteren Teil ab, kommt man an das Batterie-Fach. Mit drei Knopfbatterien (LR927) ist der Pointer "schussbereit".
Der Leuchtstrahl selbst ist bläulich und zeigt ein Fisch-Motiv (siehe Bild oben). Je nach Entfernung des Pointers von einer Oberfläche wird das Motiv größer oder kleiner. Mit einem Preis von derzeit 1,99€ ist das Spielzeug ein echtes Schnäppchen.
Verhaltensregeln zum Spiel mit dem Pointer:
Pointer als Spielzeug für Katzen sind zugegebenermaßen bequem: Der Halter muss nicht aufstehen und kann trotzdem die Katze durch die ganze Wohnung jagen und sie so auspowern. Die Dinger sind klein und handlich und jederzeit – auch beim gemütlichen Sitzen auf der Couch – einsetzbar. Allerdings sollte der Mensch im Spiel mit den Pointern auf bestimmte Dinge achten:
- Erfolgserlebnis am Spielende: Leckerchen, Spielzeug oder Streicheleinheiten.
- Gönne deiner Katze eine Pause. Nicht selten powern sich die Stubentiger komplett aus.
Katzen, die kein Erfolgserlebnis beim Spiel mit dem Laserpointer haben, könnten irgendwann frustriert oder extrem fixiert werden. Starkes Hecheln und schnelle Atmung sind Anzeichen dafür, dass die Katze eine Pause braucht. Man sieht es ihr während dem Spiel oft nicht an, wie anstrengend es für sie ist.
Fazit für mich:
Der LED-Pointer "Catch the light" von Trixie ist ein gut durchdachter Pointer. Dadurch, dass hier nicht nur ein einfacher kleiner Punkt zu sehen ist, sondern ein größerer (je nach Abstand zu Wand oder Boden sogar sehr großer) Fisch, ist dieses Spielzeug auch etwas für ältere oder sehschwächere Katzen. Unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen macht ein Spiel mit dem Pointer Halter und Katzen riesigen Spaß.
Von uns eine klare Empfehlung!
Mein Fazit in Kürze | ||
LED-Pointer "Catch the light", Preis 2,49 € | ||
Sicherheit | ||
Verarbeitung |
Kaufe den Trixie "Catch the light" Laserpointer günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 7980
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Ein LED-Pinter ist kein Laser-Pointer und daher unschädlich für die Augen. Du hast das was verwechselt.
Huhu M!
😀 Du hast vollkommen recht! Danke für diese Korrektur! Ich habe den Artikel bereits entsprechend umgeändert.