
Tales & Tails Nassfutter für Katzen im Test
Tales & Tails Katzen-Nassfutter: Verpackung, Inhalt, Hersteller und Preis
Dieses Katzen-Nassfutter wird in Island (IS H038) für die deutsche Firma Tales & Tails GmbH hergestellt. Es handelt sich dabei um ein Einzelfuttermittel. Das bedeutet, dass es nur eine Komponente für den Speiseplan der Katze darstellt und sich nicht zur alleinigen Fütterung eignet. Ergänzungsfuttermittel ohne Fisch (oder Vitamin D-Zusatz) könnten beispielsweise damit aufgepeppt werden. Natürlich kann das Nassfutter aber auch einfach nur als Snack dienen. Derzeit sind drei Geschmacksrichtungen in 100g Pouch-Beuteln erhältlich.
Pro 100g kostet das Futter je nach Anbieter und Abnahmemenge 1,49 – 1,99€. Wer ein Futterabo im Tales & Tails Online-Shop abschließt, spart noch einmal: dort kosten 36 Tüten 50€. Das sind 1,38€ pro 100g. Außer auf talesandtails.de bekommt ihr das Futter beispielsweise auch noch bei www.sandras-tieroase.de.
Zusammensetzung der Sorte "Forrrrrrelle"
- 100% Forelle
Zusammensetzung der Sorte "Für Ihre Dorschlaucht"
- 100% Dorsch
Zusammensetzung der Sorte "Zeit zum Relachsen"
- 100% Lachs
analytische Bestandteile
Forrrrrrelle | Für Ihre Dorschlaucht | Zeit zum Relachsen | |
Protein | 9,4% | 10,8% | 9,4% |
Fett | 12,8% | 1,7% | 16% |
Rohasche | 1,7% | 3,7% | 1,2% |
Rohfaser | 1,3% | 1,3% | 1,3% |
Feuchtigkeit | 75% | 62% | 63,3% |
Kohlenhydrate | 0% | 8,8% | 0% |
Omega-3 | 1,8g | 0,7g | 2,5g |
EPA | 0,5g | 0,2g | 0,7g |
DHA | 0,7g | 0,4g | 1g |
Taurin | 6,2mg | 8,5mg | 5,6mg |
Energie | 758KJ/ 152kcal | 374KJ/ 89kcal | 895KJ/ 215kcal |
Zusatzstoffe je Kg
Der Verpackungsaufdruck gibt keine Auskunft über Zusatzstoffe. Laut Hersteller werden keine verwendet.
Fütterungsempfehlung
- 2kg Körpergewicht: 85g Futter
- 3 – 4kg Körpergewicht: 130 – 170g Futter
- 5 – 6kg Körpergewicht: 210 – 230g Futter
Außerdem wird die Lagerung bei Raumtemperatur empfohlen.
Optik, Geruch und Konsistenz

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, besteht das Tales & Tails Katzen-Nassfutter aus sehr feiner Pate. Ein wenig Flüssigkeit ist auch dabei. Je nach Sorte ist die Farbe des Futters ein wenig anders. Alle haben aber Eines gemeinsam: der Geruch nach Fisch ist durchdringend 😀 Hier riecht man, was drin ist.
Was ist am Tales & Tails Katzen-Nassfutter meiner Meinung nach gut?
Das Futter kommt ohne Getreide, Zucker und pflanzliche Nebenerzeugnisse aus. Auch Eiweißextrakte, Kräuter oder pflanzliche Öle sucht man hier vergebens. Der Feuchtigkeitsgehalt ist – wie bei jedem Nassfutter – hoch. Die Analysewerte für Rohprotein und Kohlenhydrate sind passend für den Fleischfresser Katze. Auch Rohfett, Rohfaser und Rohasche sind in zwei Sorten in einem für mich guten Bereich.
Die Deklaration ist klar, transparent und unmissverständlich. Es werden hier sogar Angaben gemacht, die über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaß hinaus gehen. Der Aufdruck "ohne Gräten" wird wohl selbst unsichere Katzenhalter erleichtern. Auch, wenn das Futter nicht direkt in Deutschland hergestellt wird und damit weitere Transportwege hat, wird hier bewusst auf die Umwelt geachtet. Island ist zudem auch nicht so weit weg wie z. B. Thailand, woher eine Vielzahl anderer Katzenfutter mit Fisch stammt. Zusätzlich pflegt es einen gänzlich positiveren Umgang mit Rohstoffen und Umwelt.
Was ist am Tales & Tails Katzen-Nassfutter meiner Meinung nach weniger gut?
Die Dorschsorte zeigt Ausreißer bei Kohlenhydraten, Rohfett und Rohasche. Diese liegen in einem Bereich, den ich nicht ganz so toll finde.
Unsere Erfahrungen mit dem Tales & Tails Katzen-Nassfutter
Zuerst einmal fiel mir auf, dass ich wohl etwas zu grobmotorisch bin, um die Pouches ohne Sauerei aufzumachen 😀 Denn sie bestehen aus festem, recht steifem Material. Zwar sind Kerben vorgestanzt um die Packung besser aufzureißen, aber bei mir sind sie immer "falsch" eingerissen. Währenddessen verströmte das Futter schon seinen Fisch-Geruch und die Damen tanzten flehend um mich herum 😀 An Akzeptanzprobleme konnte ich nicht einmal denken. Das Futter wurde geradezu inhaliert – meine Mädels lieben Fisch aber ohnehin. Wir hatten weder Probleme beim "rein", noch beim "raus": Verdauungsprobleme oder Durchfall gab es nicht.
Auch wissenswert: Die Tales and Tails GmbH denkt über den Napfrand
Die Tales & Tails GmbH wurde von drei Frauen gegründet: Kaja, Cathrin und Stella. Mittlerweile ist auch Inga an Bord. Durch alle Projekte der Vier ziehen sich die Themen "Gesundheit", "Tierschutz" und "Nachhaltigkeit" wie ein roter Faden. Das merkt man nicht nur am Futter und den Rohstoffen, sondern auch beispielsweise an den Goodies, die regelmäßig zu gekauften Produkten gelegt werden. So sind durch eine Zusammenarbeit mit den "Stadtgärtnern" beispielsweise Seed Bombs (Kugeln aus Erde und Pflanzensamen zum Sofort-Einpflanzen) in den Paketen der Kunden gelandet. Auch kompostierbare Hundekot-Beutel gab es schon als Goodies.
Außerdem unterstützt Tales & Tails langfristig Tierschutzprojekte: pro verkaufter Futtertüte werden automatisch zwischen drei und 12 Cent gespendet. Dabei fiel die Entscheidung zu Pouches – und gegen Dosen – laut eigener Angabe aufgrund des geringeren Müllvolumens. Das Futter wird zudem mit erneuerbaren Energien hergestellt. Wer sich durch die Facebook-Seite der Firma liest, findet noch weitere, interessante Infos. Zum Beispiel diese hier bezüglich des produzierten Hundefutters:
[…] wir verwenden Hering und Forelle aus Wildfang. Der Lachs ist aus Aquakultur. Der Fisch kommt aus Norwegen und Dänemark. Wir machen regelmäßig Untersuchungen auf Arzneimittelrückstände in den Produkten. Dies ist in den Analyseplänen fest verankert. Hier hatten wir noch nie auffallende Werte.– Quelle: Tales & Tails Facebook-Seite (6.Juni 2019, 22:40Uhr)
Fazit für mich
Tales & Tails überzeugt mich voll durch ihre Philosophie. Die unterstützten Projekte und Ideen sind vorbildlich, ebenso wie die Hintergedanken zu Zusammensetzung und Deklaration des Futters. Das hier getestete Nassfutter für Katzen überzeugt mich ebenso. Allerdings hat es dafür einen entsprechenden Preis. Billig ist gute Qualität, gepaart mit guter Produktion eben nicht zu haben. Schade, dass es nur ein Einzelfuttermittel ist, ein Alleinfuttermittel mit diesen Eigenschaften wäre mehr als toll. Aber vielleicht kommt da noch was? 😉 Ich kann dieses Futter als Snack und Zusatz zu Ergänzungsfuttermitteln ohne Fisch nur wärmstens – und mit gutem Gewissen – empfehlen.
Mein Fazit in Kürze | ||
Einzelfuttermittel "Tails & Tales", Kilopreis ca. 14,90 – 19,90€ | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | ||
Nährstoffe: |
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für Miriam fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, hat sie 2012 ihr Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute ist sie nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Ihre Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen.
Ich möchte das Futter gerne testen.Meine Katzendane ist 22J.jung u.sehr wählerisch.Wäre gespannt!
Huhu Kerstin!
Im Artikel sind ja Shops genannt, in denen du es kaufen kannst. Ich wünsche deinen Katzen einen guten Appetit!