Schlagwort "Forschung" (42 Artikel)

Über die Meldepflicht für SARS-CoV-2-Infektionen bei Haustieren
Seit einigen Tagen ist eine Meldepflicht für SARS-CoV-2-Infektionen bei Haustieren im Gespräch. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft plant diesen Schritt, um weitere Erkenntnisse über das Virus zu erlangen und … mehr lesen

Eine noch nicht von der Fachwelt geprüfte Studie soll zeigen, dass Katzen sich mit SARS-CoV-2 anstecken könnten. Und das Virus auch an andere Katzen weitergeben könnten. Sehr junge Katzen seien … mehr lesen

Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19: Ist mein Haustier gefährdet?
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 hält derzeit die ganze Welt in Atem. Zahlreiche Medien titeln in ihren Schlagzeilen fälschlicherweise von infizierten Haustieren. So schüren sie unnötige Ängste in der derzeit ohnehin … mehr lesen

Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19: Was ist das und wie schütze ich mich?
Seit Anfang diesen Jahres wird in den Medien viel über ein neues Coronavirus berichtet. Auch, wenn die weltweiten Heilungszahlen die der Verstorbenen weit übersteigen[14], sollte diese Pandemie ernst genommen werden. … mehr lesen

Winterzeit = Erkältungszeit: Kann ich meine Katze anstecken?
Langsam schleicht sich die dunkle, kalte Jahreszeit heran. Geschwächtes Immunsystem und Erkältungswellen legen dann viele von uns lahm. Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind dann für ein paar Tage unsere ständigen Begleiter. … mehr lesen
FIP Symposium 2019 – Neuigkeiten zur FIP
FIP – die Feline infektiöse Peritonitis – ist gefürchtet unter uns Katzenhaltern. Ausgelöst durch eine Mutation des eigentlich harmlosen Coronavirus, galt sie bislang als nicht heilbar. Seit einiger Zeit jedoch … mehr lesen

Bindungsverhalten von Katzen ist dem von Hunden und kleinen Kindern ähnlich
Seit einigen Tagen ist in zahlreichen Medien von einer neuen Studie zum Bindungsverhalten von Katzen die Rede. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Vorurteil der distanzierten Katze in der Realität … mehr lesen

Katzenfutter mit Insekten – eklig oder innovativ?
Insekten als alternative Proteinquelle sind immer mehr im Kommen. So ist es nicht verwunderlich, dass seit einigen Jahren auch immer mehr Katzenfutter mit Insekten im Handel erhältlich ist. Bis vor … mehr lesen
Die Frage warum Katzen Gras fressen, schien bislang umstritten. So vermutete man bisher, das Fressen von Gras diene der Nährstoff- oder Ballaststoffaufnahme oder als gewolltes Brechmittel. Sciencemag.org berichtet jetzt über … mehr lesen
Neue entdeckte Viren: Gammaherpes- und Morbillivirus
Neue entdeckte Viren: Gammaherpes- und Morbillivirus