
Ich bin Miriam, ich blogge rund um die artgerechte Katzenhaltung
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für mich fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, habe ich 2012 mein Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute bin ich nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Meine Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen. Deshalb schreibe ich nicht nur regelmäßig für diesen Blog, sondern halte auch Webinare und Vorträge.
Meine neuesten Blogartikel:

Macs Katzenfutter im Test
Abwechslung in der Fütterung halte ich für wichtig, ich möchte, dass meine Katzen ein möglichst ausgewogenes Ernährungsprogramm haben. Darum probiere ich in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder neue Futtersorten aus, die meinen Kriterien entsprechen. Eine dieser Futtersorten – die mittlerweile…

Dein Bestes Öko Streu klumpend im Test
Irgendwie ist man ja immer auf der Suche nach Neuerungen und Verbesserungen, die Einem das Leben mit den Fellnasen leichter machen. Streu, die weniger riecht, länger hält oder preiswerter ist, ist da natürlich ein großes Thema. So kam ich auf…

Fensterliege für Katzen selber bauen – auch für schmale Fensterbänke
Die meisten Katzen liegen unwahrscheinlich gern am Fenster und beobachten, was draußen geschieht. Und das stundenlang. Aber was wenn die eigene Fensterbank so schmal ist, dass die Katze dort nicht gemütlich sitzen oder liegen kann? Zwar gibt es im Zoofachhandel…

TOPIC Katzenfutter in Dosen im Test
Aus gesundheitlichen Gründen und persönlicher Überzeugung gibt es bei uns ausschließlich Nassfutter. Trockenfutter gibt es nur in sehr geringen Mengen zum Clickern oder im Fummelbrett. Warum, wieso, weshalb, kannst du unter Anderem hier und hier nachlesen. Wichtig für mich dabei…

Cats Best Öko Plus Katzenstreu im Test
Das Thema "Katzenstreu" ist wohl ein großer Streitpunkt zwischen den verschiedenen Katzenhaltern. Jeder setzt andere Prioritäten, nicht jeder mag beispielsweise Duft im Streu, manch Einer bevorzugt natürliches Streu, für Andere ist es wichtig, dass das benutze Streu kompostierbar oder gar…

Fummelbrett für Katzen einfach selbstgemacht
Katzen brauchen nicht nur körperliche, sondern auch geistige Beschäftigung, wenn sie ausgelastet sein sollen. Je mehr sie ihr Köpfchen beschäftigen können, umso ruhiger und zufriedener werden sie. Mit dem Spielen am Fummelbrett steigern sie aber auch ihre Kreativität und ihr…
Kategorien in diesem Blog
Beliebte Blogartikel
Neueste Kommentare
Hallo Regina, die Geschichte deines Katers hört sich wirklich nicht schön an. Dennoch scheint dein Problem ja ein anderes zu…
Hallo Miriam, ich finde deine Webseite sehr Informationsreich und hat mir auch schon bei einigen Dinge eines besseren belehrt :-)…
Wir haben Katzenklo alle ohne Hauben, den ein Kater von meinen 3 Britisch Shorthair … mag offene Klos.
Hi. KatzenAnGrabblern sag ich immer “Vorsicht,die hat Flöhe(und oder Zecken)”. Das funktioniert ganz gut.