
Ich bin Miriam und blogge rund um die artgerechte Katzenhaltung
Seit vor über 20 Jahren die erste Katze einzog, steht für mich fest: nie mehr ohne Samtpfoten! Es folgten viele Anfängerfehler und ein steiniger Lernprozess. Um andere Menschen vor diesen Fehlern zu bewahren, habe ich 2012 mein Herzensprojekt katzen-fieber.de ins Leben gerufen. Heute bin ich nicht nur Bloggerin, sondern auch Ernährungs- und Verhaltensberaterin für Katzen.
Meine Mission ist es, anderen Menschen mit leicht verständlichen Informationen zur Seite zu stehen. Deshalb schreibe ich nicht nur regelmäßig für diesen Blog, sondern halte auch Webinare und Vorträge.
Meine neuesten Blogartikel:

Achtung Baustelle: Blog und Website bekommen ein neues Gesicht
Ihr Lieben! Schon lange, lange schreibe ich darüber, dass Website und Blog ein neues Gesicht bekommen und überarbeitet werden sollen. Wer einen aufmerksamen Blick auf den Blog geworfen hat, kann hier schon einige Veränderungen sehen: Ich habe in den letzten…

Rohfütterung: Krankheitskeime, Nährstoffmängel und Parasiten – Wie gefährlich ist Rohfüttern wirklich?
Rund um die Rohfütterung der Katze gibt es unglaublich viele Informationen. Besonders schwierig ist es, dass sich viele davon widersprechen. Denn im Bezug auf Risiken und Nachteile der Rohfütterung gibt es regelrecht zwei Fronten: diejenigen, die alles in den Himmel…

Live-Webinar “Scheue Katzen” – Jetzt anmelden!
Deine Katze ist scheu und du weißt nicht, wie du sie unterstützen kannst? Hast du manchmal die Sorge, dass du deine scheue Katze überforderst? Wie kannst du ihren Wohnraum so gestalten, dass sie sich wohler fühlt? Alle diese Fragen werden…

Entspannungstraining für Katzen – Warum meine Katzen jetzt regelmäßig Katzen-Musik hören
Heutzutage ist Training und auch Clickern mit Haustieren nichts Ungewöhnliches mehr. Viele Menschen haben begriffen, dass Lernen gefördert werden kann – und zwar auch für nützliche Zwecke und positive Erfahrungen. Zu diesen positiven Erfahrungen die wir fördern können, zählt die…

Waren Katzen früher wirklich gesünder? – Ein Blick zurück
In Zeiten steigender Kosten für tierärztliche Leistungen steigt auch oft der Unmut der Menschen: Früher war schließlich alles nicht so teuer, früher waren die Katzen angeblich viel weniger krank. Aber stimmt das überhaupt und welche möglichen Erklärungen gibt es für…