Nassfutter “Pussy Deluxe” im Test

Pussy Deluxe Nassfutter für Katzen
03. Juli 2015
Lesezeit ca.: 3 Min., 50 Sek.
Futtertest, Nassfutter, Sortenrein
9 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Verpackung, Inhalt und Preis
Es sind drei Geschmacksrichtungen in 200g-Würsten erhältlich: "Rind mit Buchweizen", "Huhn mit Amaranth" und "Kalb mit Quinoa". So eine 200g-Wurst kostet – je nach Anbieter und Abnahmemenge – etwa 1,56-1,80€.
Zusammensetzung der Sorte "Rind mit Buchweizen"
- 90% Rind, hiervon
- 45% Muskelfleisch
- 55% aus Rinderherz, Rinderlunge, Rinderniere, Rinderleber (max. 5%), Rinderfett
- 3% Buchweizen
- 2,5% Tomaten
- 2,3% Nachtkerzenöl
- 0,4% Eierschalenpuver
- 0,3% Meersalz
- 1,5% Taurin
Zusammensetzung der Sorte "Huhn mit Amaranth"
- 90% Huhn, hiervon
- 45% Muskelfleisch
- 55% aus Hühnerherzen, Hühnermägen, Hühnerhälsen, Hühnerleber (max. 5%), Geflügelfett
- 3,5% Amaranth
- 3% Karotten
- 0,5% Chlorella-Alge
- 0,5% Katzenminze
- 0,3% Thymian
- 0,4% Eierschalenpuver
- 0,3% Meersalz
- 1,5% Taurin
Zusammensetzung der Sorte "Kalb mit Quinoa"
- 90% Kalb, hiervon
- 45% Muskelfleisch
- 55% aus Kalbsherz, Kalbszunge, Kalbsniere, Kalbsleber (max. 5%), Rinderfett
- 3% Quinoa
- 3% Gurke
- 1% Bierhefe
- 0,4% Pfefferminze
- 0,4% Seealge
- 0,4% Eierschalenpuver
- 0,3% Meeersalz
- 1,5% Taurin
analytische Bestandteile
Rind mit Buchweizen |
Huhn mit Amaranth |
Kalb mit Quinoa |
|
Rohprotein | 13,8% | 14,2% | 12% |
Rohfett | 9,9% | 8,6% | 9,3% |
Rohfaser | 0,5% | 0,9% | 0,4% |
Rohasche | 2,1% | 1,6% | 2,1% |
Feuchtigkeit | 69% | 71,5% | 71,8% |
Kalzium | 0,2% | 0,19% | 0,2% |
Phosphor | 0,16% | 0,15% | 0,15% |
Fütterungsempfehlung
Laut Aufdruck sollte eine erwachsene, normalgewichtige Katze mit 4kg Körpergewicht etwa 200g Futter – aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten – erhalten.
Optik, Geruch und Konsistenz

Pussy Deluxe Nassfutter im Napf: Sorte 'Huhn'
Das Nassfutter besteht aus grobem Pate. Man erkennt zwischen dem Futter einzelne Fettstücke, Stücke von Innereien und dunkelgelbes bis bräunliches, festes Gelee. Die Sorten mit Rind und Kalb sind dunkel-rotbraun, auch die Sorte mit Huhn ist recht dunkel (siehe Foto oben). Insgesamt ist das Futter sehr trocken und lässt sich schlecht zerteilen: ein Schluck lauwarmes Wasser hilft hier. Das Huhn riecht dezent nach Karotte, Rind und Kalb riechen kaum bis gar nicht.
Was ist an diesem Futter meiner Meinung nach gut?
Gut ist, dass ich als Verbraucher sofort erkenne, dass das Futter zum mehr als überwiegenden Teil aus tierischen Bestandteilen besteht und der pflanzliche Inhalt – der genau deklariert ist – nur einen kleinen Teil ausmacht. Ich erkenne auch, welche Teile vom Tier verwendet wurden und muss mich nicht mit der schwammigen Aussage "tierische Nebenerzeugnisse" zufrieden geben. Der Leberanteil mengenmäßig auch einzuordnen. Das Futter enthält nur Gemüse und Pseudo-Getreidearten. Es wird scheinbar auf die Beimischung von künstlichen Nährstoffen (bis auf Taurin) verzichtet: Algen, Eierschale, Bierhefe und Meersalz sind natürliche Lieferanten für Nährstoffe, die durchaus Sinn machen.
Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis (1,2-1,3:1) sind ebenfalls in Ordnung.
Was ist an diesem Futter meiner Meinung nach weniger gut?
Nicht so doll finde ich, dass der Kohlenhydratanteil in allen drei Sorten über 10% in der Trockenmasse liegt. Ebenso wenig, dass ich nicht ganz genau weiss, in welchen Mengen Fleisch und Innereien genau verwendet werden. Kräuter wie Thymian, Katzenminze oder Pfefferminze braucht kein Katzenfutter und keine Katze.
So originell die Verpackung in (Plastik-)Wurstform auch ist, sie entlässt das Futter nur unter großer Sauerei. Man kann entweder den "Nippel" abschneiden oder die Wurst mittig anscheiden: bei beiden Varianten spritzt erst einmal Flüssigkeit heraus. Wer Pech hat, dem quillt zudem auch noch Futter über die Finger. Ich habe es als ziemlich ekelhaft empfunden – nicht das Futter an sich, der Geruch oder sonstiges, sondern das Herausspritzen und – quillen. Es ist eben nicht gerade angenehm, wenn sich mit einem "Pfft" erst einmal Flüssigkeit und Futter über meine Finger ergießt, während ich mit Näpfen und Futterlöffel hantiere und die Katzen mir auf die Pelle rücken 😉
Unsere Erfahrungen mit diesem Futter
Alle drei Katzen haben das Futter gefressen und im Nachgang keine Verdauungsbeschwerden gehabt. Leider kam beim Fressen keine rechte Begeisterung auf – "gern" wurde das Futter leider nicht gefressen, aber die Herrschaften fanden es zumindest "annehmbar".
Fazit für mich:
Das "Pussy Deluxe" Nassfutter ist meiner Meinung nach im oberen Mittelfeld der riesigen Nassfutter-Palette anzusiedeln: nicht perfekt, aber eben auch sicher nicht schlecht. Wie jedes Futter hat es seine Stärken und Schwächen, als ein Teil des Katzen-Speiseplans ist es aber sicher durchaus geeignet.
Mein Fazit in Kürze | ||
Alleinfuttermittel Fleischeslust "Pussy Deluxe", Kilopreis ca. 7,80 – 9,00€ | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | ||
Nährstoffe: |
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 71637
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Danke für den Bericht ! Schnurr
Tachschön 🙂
Fand dieses Futter bisher immer sehr befremdlich in der Wurstrolle, sowie die teilweise merkwürdigen Zutaten.
Überzeugt mich irgendwie nicht.
Danke für diesen prima Test 🙂
Schöne Grüße
Didi und die Quatschkatzen
Welches Nassfutter ist denn dein Favorit? Würde das sehr gerne wissen 🙂
Huhu Anna!
Ich hatte dir schon auf deine Mail geantwortet. Aber auch hier nochmal: ich habe keinen bestimmten Favoriten. Für mich haben alle Futter ihre Stärken und Schwächen, unter ihnen gibts aber viele, die ich mit gutem Gewissen verfüttern würde. Ich hab da keine "Rangliste".
Ja, aber welches Futter denn zum Beispiel?
Huhu Anna!
Es gibt hier knappe 50 verschiedene Testberichte zu Futter und Snacks. In allen steht drin, ob ich ein Futter verfüttern würde, warum bzw. warum nicht. Ob du dich dann jeweils der Meinung anschließt, ist natürlich dir überlassen 😉
Ich bin ja der Meinung, das hier viel zu viele Innereien drin sind…Da ist die Fütterungsempehlung viel höher für eine 4kg Katze als z.B. bei Lucky Kitty…
Ob eine theoretische Fütterungsempfehlung bei anderen Herstellern anders liegt oder nicht, sagt nicht viel aus – zumal sie ohnehin nicht auf die reale Fressmenge der Katzen zutreffen muss. An Innereien sind hier nur Leber, teilweise Lunge und Niere drin. Alles drei sind Innereien mit ernährungsphysiologischem Wert und Sinn.