TOPIC Knabberröllchen im Test

Topic Knabberstangen für Katzen
17. Januar 2014
Lesezeit ca.: 3 Min., 39 Sek.
Leckerchen, Supermarktfutter
16 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Verpackung, Inhalt, Hersteller und Preis
Die TOPIC Knabberröllchen werden für die Firma "Saturn Petcare GmbH" hergestellt und im ALDI Nord verkauft. Dieses Ergänzungsfuttermittel kostet derzeit 0,89€ für 50g Leckerchen. Dabei sind 10 Sticks a 5g einzeln in Plastik verschweißt und können durch die Perforierung der jeweiligen Abteilungen einfach voneinander getrennt werden.
Zusammensetzung der Sorte "Lachs & Forelle" (blau)
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (83%)
- Fisch und Fischnebenerzeugnisse (u.a 6% Forelle, 6% Lachs)
- Mineralstoffe
- pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,1% Yucca, getrocknet)
Zusammensetzung der Sorte "Lamm & Truthahn" (braun)
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (95%, u. A. 6% Truthahn, 6% Lamm)
- Mineralstoffe
- pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,1% Yucca, getrocknet)
Zusammensetzung der Sorte "Kaninchen & Geflügel" (grün)
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (95%, u. A. 6% Geflügel, 6% Kaninchen)
- Mineralstoffe
- pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,1% Yucca, getrocknet)
Zusammensetzung der Sorte "Geflügel & Leber" (gelb)
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (95%, u. A. 6% Geflügel, 6% Leber)
- Mineralstoffe
- pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,1% Yucca, getrocknet)
analytische Bestandteile
Lachs & Forelle |
Lamm & Truthahn |
Kaninchen & Geflügel |
Geflügel & Leber |
|
Protein | 33,5% | 33,5% | 33,5% | 33,5% |
Fett | 20% | 20% | 20% | 20% |
Rohasche | 10% | 10% | 10% | 10% |
Rohfaser | 2% | 2% | 2% | 2% |
Feuchtigkeit | 28% | 28% | 28% | 28% |
Zusatzstoffe je Kg
- 1000mg Taurin pro Kilo
- Antioxidationsmittel, Konservierungsstoffe
- Farbstoffe
Fütterungsempfehlung
- 2 – 3kg Körpergewicht: 0,5-1 Sticks pro Tag
- 4 – 5kg Körpergewicht: 1-1,5 Sticks pro Tag
Zusätzlich ist auf der Verpackung der Hinweis zu finden, dass frisches Wasser immer bereit gestellt werden sollte. Die Leckerchen sollten von der täglichen Futtermenge abgezogen und kühl und trocken gelagert werden. Zudem findet sich folgende Warnung (Zitat von der Verpackung): "Nicht in der Nähe von Reinigungsmitteln, Arzneimitteln und anderen scharf riechenden Sachen lagern!"
Optik, Geruch und Konsistenz

Topic Knabberröllchen
Die einzelnen Knabberstangen sind etwa 14cm lang und gut einen halben Zentimeter breit. Sie lassen sich durch 9 Einkerbungen leicht in Katzenmund-gerechte Stücke brechen. Die Röllchen sind fleischigbraun und – je nach Geschmacksrichtung und schwankender Qualität – saftig bis sehr trocken.
Die Knabberröllchen selbst riechen kaum bis gar nicht, hinterlassen aber aber beim in-der-Hand-halten einen recht intensiven, unangenehmen Geruch auf der Haut. Händewaschen ist also nach der Leckerchengabe angebracht, da die Katzen dem Halter sonst nicht mehr "von der Hand weichen" 😉 .
Was ist an diesen Snacks meiner Meinung nach gut?
Die Snacks sind günstig und können beim wöchentlichen Einkauf direkt aus dem Einkaufsmarkt mitgenommen werden. Sie enthalten keinerlei pflanzliche Zutaten, Zucker oder Getreide. Für Leckerchen haben sie einen guten Rohprotein-, Rohfett- und Feuchtigkeitsgehalt. Der Hinweis, die Leckerchen nicht in der Nähe von scharf riechenden Reinigungsmitteln usw. zu lagern finde ich wirklich wichtig. Katzen entscheiden über ihren Geruchssinn, was sie fressen. Wer möchte schon einen beißenden Geruch von Kloreiniger in der Nase haben, während er genüsslich ein Leckerchen isst? 😉
Was ist an diesen Snacks meiner Meinung nach weniger gut?

Stücke der Topic Knabberröllchen
Die Angaben für Rohfaser und Rohasche sind leider zu hoch. Zudem ist nicht klar, wie hoch der Anteil an Fleisch oder Nebenerzeugnissen im Einzelnen ist, noch welche Nebenerzeugnisse verwendet wurden. Dies gilt auch für den "Fisch und Fischnebenerzeugnisse" – Anteil. Welche Mineralstoffe, Konservierungsmittel und Antioxidantien verwendet werden, wird ebenfalls nicht klar. Die Zugabe von Yucca (manche Sorten sind für die Katze giftig) begeistern mich nun auch nicht wirklich.
Fazit für mich:
Die TOPIC Knabberröllchen sind brauchbare Leckerchen für Zwischendurch. Weder sind sie sonderlich hochwertig, noch besonders schlecht – sie landen meiner Meinung nach im unteren Mittelfeld der riesigen Leckerchenauswahl. Besonders für die Medikamentengabe ("Tasche" in ein Leckerchen-Stück schneiden und Tablette rein ;)) eignen sie sich durch ihre Form und die Beliebtheit in vielen Katzenhaushalten.
Mein Fazit in Kürze | ||
TOPIC "Knabberröllchen", Kilopreis 17,80 € | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | Nährstoffe: |
zuletzt überarbeitet: 18.Februar. 2022
Aufrufe insgesamt: 14813
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
gibts wohl nicht mehr !
Dafür gibts Topic und seit dem Streikt unsere Katze
Danke für die Info, Hans. Dass es das Lux-Futter nicht mehr gibt, wusste ich und habs auch hier im Testbericht entsprechend umgeändert – die Knabberröllchen hab ich natürlich vergessen 😉
Die Knabberröllchen gibt es leider nicht mehr und Topic mag mein Fellkind auch nicht, traurig 🙁
unser maxi mag die topics auch nicht. er zeigt sogar guten willen und spuckt sie wieder aus. wer verkauft noch die alten? deuterer existiert doch noch. kann man online kaufen?
Huhu Maxi!
Nachdem diese Leckerchen wohl nicht mehr produziert werden, wird es vermutlich mehr als schwer, noch Jemanden zu finden, der sie verkauft. Da ja nun auch einige Zeit nach der Umstellung vergangen sind, werden wohl auch Restbestände schon ausverkauft sein.
Das sieht bei mir zu Hause genauso aus. Meine beiden Kater nehmen nur und ausschließlich nur die Röllchen vom Aldi. Als sie nicht mehr erhältlich waren, fuhr ich rum und kaufte überall, in verschiedenen Aldi Filialen, die Restbestände auf. Das ist nun gut ein Jahr her, und mein Vorrat geht zur Neige. Wo kann man diese Röllchen noch her kriegen? Weiß das jemand?
Mein Kater benötigt mindestens 3-4 Knabberstangen pro Fütterung und zwar 2-3 mal täglich.
Dafür ist das eindeutig zu viel Müll.
Ernsthaft? Es sind Snacks, Leckerchen – sie sollen die normalen Mahlzeit nicht ersetzen, sondern ein kleiner, unregelmäßiger Bonus zwischendurch sein.
Zwischen den Mahlzeiten, ganz genau. So sieht das dann nach ein paar Tagen aus.
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/13770463_740126346127256_8038951875192017212_n.jpg?oh=ca4424bcb81edd8b6a5e598c501761c5&oe=5832932A
Es sind 2 Kater, der andere frisst nur gelegendlich mit. Das Produkt an sich ist OK! Es müsste nur weniger verpackt sein.
Huhu!
Wenn du wirklich so viel Leckerchen gibst und der Müll dich stört, könntest du ja nach weniger verpackten Leckerchen schauen. Es gibt da einige auf dem Markt, die eben nicht einzeln verpackt und auch besser deklariert sind.
Die Knabberröllchen gibt immer noch bei AldiNord, grade erst gekauft
Danke Kiki, nun werde ich versuchen herauszufinden, wen ich im Ärmel habe, der in einem Aldi Nord einkauft und mir die Röllchen besorgen und zu schicken kann. 😉
Welcher Markt verkauft diese Stangen? Das ist die erste Alternative zu den Lux Stangen von Aldi, die mein alter Kater mag, aber wo gibt es diese Stangen? Diese, die ich zum Probieren hatte, waren ein Geschenk der Tiertafel.
Huhu Iris!
Die Stangen bekommst du im ALDI Nord. Da wurde das Futter und die Stangen umbenannt: von "Lux" in "Topic".
Super lieben Dank, Miriam!!!