Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Herrmanns Bio-Gans mit Zucchini im Test

Herrmanns Bio-Gans Nassfutter für Katzen
16. Januar 2015
Lesezeit ca.: 2 Min., 15 Sek.
Futtertest, Nassfutter, Sortenrein
2 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Verpackung, Inhalt und Preis
Das Futter ist nur in 85g-Beuteln erhältlich und kostet – je nach Bezugsquelle – etwa 0,98-1,29€ pro 100g Gramm.
Zusammensetzung
- 96% Gans (Brustfleisch, Hälse, Herzen)
- Zucchini
- Tomaten
- Joghurt
analytische Bestandteile
- Rohprotein: 11,6%
- Rohfett: 8,1%
- Rohfaser: 0,3%
- Rohasche: 1,1%
- Feuchtigkeit: 74,1%
Fütterungsempfehlung
Auf den einzelnen Beutelchen ist keine Fütterungsempfehlung angegeben.
Optik, Geruch und Konsistenz

Hermanns Nassfutter im Napf: Sorte 'Bio Gans'
Ich persönlich empfinde die Optik des Futters als eher unappetitlich. Man erkennt kurze, helle Fleischfasern in wässriger, leicht gelblicher Brühe. Insgesamt hat das Futter eine sehr matschige Konsistenz. Die Brühe ist durchsichtig, auf ihr schwimmen kleine Fettaugen. Es ist ein leichter Geruch nach Gans wahrzunehmen, wenn man näher mit der Nase an das Futter geht.
Was ist an diesem Futter meiner Meinung nach gut?
Der Anteil an tierischen Inhaltsstoffen ist mit 96% sehr hoch. Zudem kann ich auch erkennen, was genau in diesem Anteil enthalten ist. Der Anteil an anderen Zutaten ist mit 4% sehr gering und enthält vor allem Tomate und Zucchini. Die Analysewerte sind meiner Meinung nach alle in durchweg positiven Bereich.
Was ist an diesem Futter meiner Meinung nach weniger gut?
Das Futter aus den Beutelchen zu drücken, klappt nicht immer vollständig und ist teilweise eine echte Sauerei – ich habe oft mit dem Futterlöffel nachhelfen und noch ein paar Reste rauskratzen müssen. Leider weiss ich als Verbraucher nicht ganz genau, welche Anteile Fleisch, Hälse und Herzen ausmachen. Auch die Höhe des Tauringehaltes ist unbekannt – ob überhaupt etwas zugesetzt wurde oder der Hersteller sich hier ganz auf den Gehalt in den verwendeten Rohstoffen verlässt, kann ich dementsprechend leider nicht erkennen.
Fazit für mich:
Meinen Katzen schmeckt das Futter sehr gut, der Geruch ist angenehm, nur die Optik finde ich nicht ganz so prickelnd 😉 Das Futter ist nicht unbedingt preiswert und auch leider nur in sehr kleinen Beuteln erhältlich. Trotz allem finde ich das Futter wirklich gut: zum Einen ist die Zusammensetzung angemessen, zum Anderen ist auch die (Bio-)Herkunft der Rohstoffe ein Grund für das Futter.
Mein Fazit in Kürze | ||
Alleinfuttermittel Hermanns "Bio-Gans mit Zucchini", Kilopreis ca. 9 € | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | ||
Nährstoffe: |
Kaufe Herrmanns Katzenfutter günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 11113
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Hallo Miriam,
Herrmann’s listet inzwischen die genauen Anteile der meisten Zutaten auf:
Bio Gans mit Bio Zucchini:
96% Gans* (75% Brustfleisch, 10% Leber, 5% Hälse, 5% Herzen, 5% Karkasse), 2% Zucchini*, Tomate*, Joghurt*
Auf ihrer Webseite geben sie außerdem an, das sie 1000mg Taurin pro Kilo hinzufügen.
Viele Grüße
Dominik
Hallo Dominik,
Vielen Dank für die Info!