Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
GranataPet FeiniSnacks im Test

GranataPet FeiniSnacks für Katzen
20. November 2015
Lesezeit ca.: 3 Min., 12 Sek.
Futtertest, Leckerchen
2 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Verpackung, Inhalt, Hersteller und Preis
Die GranataPet FeiniSnacks sind in wiederverschließbare Plastikbeutelchen verpackt. Sie werden von/für die Firma "altina Markus Fuchsenthaler & Frank Diedrich GbR" hergestellt und enthalten 50g Leckerchen. Je nach Anbieter und Abnahmemenge kostet so ein Beutelchen etwa 1,16-1,29€
Zusammensetzung der Sorte "Ente & Katzenminze"
- 42% Entenfleisch, getrocknet und fein vermahlen
- Kartoffelflocken, aufgeschlossen
- 6% Granatapfelkerne
- Geflügelfett
- Bierhefe
- 2% Katzenminzeblätter, fein vermahlen
- 1,5% Lachsöl
Zusammensetzung der Sorte "Wild & Cranbery"
- 40% Wildfleisch, getrocknet und fein vermahlen
- Kartoffelflocken, aufgeschlossen
- 6% Granatapfelkerne
- Geflügelfett
- Bierhefe
- 1% Lachsöl
- 1% Cranberry, fein vermahlen
Zusammensetzung der Sorte "Geflügel & Katzengras"
- 41% Geflügelfleisch, getrocknet und fein vermahlen
- Kartoffelflocken, aufgeschlossen
- 12% Geflügelfett
- 5% Granatapfelkerne
- 5% Luzerne, fein vermahlen
- Bierhefe
- 1,5% Lachsöl
Die Verpackung trgägt den Hinweis, dass hier Luzerne (=Alfalfa) als Katzengras eingemischt wurde.
analytische Bestandteile
Ente | Wild | Geflügel | |
Protein | 27% | 27% | 28% |
Fett | 13% | 13% | 20% |
Rohasche | 9,5% | 8% | 6,8% |
Rohfaser | 3,5% | 3% | 4% |
Zusatzstoffe je Kg
- 1500mg Taurin
Optik, Geruch und Konsistenz

Füllung der Granatapet FeiniSnacks
Die einzelnen Leckerchen sind etwa 0,8 bis 1 lang und 0,5-0,8cm breit. Alle drei Geschmacksrichtungen haben dabei verschiedene Formen: die Leckerchen mit Ente sind herzförmig, die mit Wildgeschmack sind sternförmig und die Geflügelleckerlies sind als Kissen geformt. Bricht man die Snacks auf, so sieht man, dass nur die Geflügelkissen eine Füllung haben. Insgesamt sind die einzelnen Leckerchen trocken und bröseln leicht. Den Geruch habe ich persönlich als recht unangenehm empfunden: irgendwie süßlich-beißend.
Meine Meinung zu diesen Snacks

Granatapet FeiniSnacks im Größenvergleich mit einer 5Cent-Münze
Gut finde ich, dass kein Getreide enthalten ist und der tierische Anteil im Gegensatz zu vielen anderen Marken recht hoch und einigermaßen klar deklariert ist. Die Analysewerte für Rohprotein und Rohfett finde ich auch gut. Dass die Werte für Rohfaser und Rohasche so hoch liegen, ist eben aufgrund der Trockenheit und Zusammensetzung der Leckerchen durchaus zu verschmerzen. Gut finde ich auch, dass hier tierisches Fett, tierische Öle, Bierhefe und Taurin als katzengerechte Ergänzungen eingebracht werden. In die Kategorie "mitgedacht" zähle ich ebenfalls, dass die Tütchen per ZIP-Verschluss wieder dicht verschlossen werden können: kein Herumkullern im Schrank, kein Geruch und kein Austrocknen.
Die Dinge, die mir hier negativ auffallen, sind die recht hohen Anteile an Kartoffelflocken (wie viel genau, kann man nicht sagen, jedenfalls sind es jeweils mehr als 12% bzw. 6%), die ungenaue Deklaration des Geflügelfleischs, des Wildfleischs, des Geflügelfettes und die unnötigen "Aufhübscher" in Form von Granatapfelkernen, Luzerne, Katzenminze und Cranberry.
Unsere Erfahrungen mit den Snacks
Nur mein kleiner Staubsauger Janis (sie frisst wirklich alles, was man ihr gibt 😉 ) hat die Leckerchen gefressen – Tiffy und Muffin haben sie nicht angerührt. Verdauungsprobleme oder andere negative Auswirkungen auf Janis konnte ich nicht beobachten.
Fazit für mich:
Die GranataPet FeiniSnacks haben ihre Stärken und Schwächen. Insgesamt finde ich jedoch, dass sie durchaus zu den verfütterbaren Leckerchen im Tierladen-Regal gehören. Für uns lohnt sich der Kauf nicht mehr, aber anderen Dosis kann ich sie durchaus ans Herz legen.
Mein Fazit in Kürze | ||
Katzenleckerchen "FeiniSnacks", Kilopreis ca. 23,20 – 25,80 € | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | ||
Nährstoffe: |
Kaufe die GranataPet FeiniSnacks günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 5923
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Liebe Miriam,
nichts für ungut und nur der Richtigkeit halber: Markus Fuchsenthaler & Frank Diedrich sind meiner Kenntnis nach eine GbR – Gesellschaft bürgerlichen Rechts! Das heißt, sie haften mit ihrem Privatvermögen. Ich finde das sehr mutig.
Die Katze auf der Verpackung ist übrigens ein Portrait von Herrn Diedrichs echter Katze – sehr süß!
Herzliche Grüße, Ursel
Huhu Ursel!
Du hast Recht, danke für deine Korrektur! Ich gehs direkt mal ändern.