Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Erste Hilfe-Set für Katzen und Hunde von Trixie

Erste Hilfe-Set von Trixie
Dieser Testbericht wurde zum letzten Mal vor mehr als einem Jahr bearbeitet. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell.
23. Januar 2014
Lesezeit ca.: 2 Min., 16 Sek.
Kauftipp, Nützlich, Tierarzt
1 Kommentar
Inhalt des erste-Hilfe-Sets
Das Set besteht aus einer roten Nylon-Tasche mit Klettverschlüssen an der Rückseite. Mit den Klettverschlüssen ist die bequeme Befestigung an beispielsweise Gürtel oder Fahrrad möglich.
In der Tasche enthalten sind/kann verstaut werden:
- 2 Alkoholtupfer 3,5 x 3,5cm
- 1 Heftpflasterspule 1,25 x 100cm
- 1 Wundkompresse 10 x 10cm, steril
- 1 Floh- und Läusekamm
- 1 Fixierbinde 6 x 400cm
- 1 Verband 6 x 400cm, steril
- 1 Paar Vinylhandschuhe
- 1 Plastikpinzette
- 1 Zeckenzange
- 1 Einmalspritze, 20ml
- 1 Maulschlaufe
- 1 Heftchen zum Umgang mit Notfall-Situationen
über das beiliegende Heft
Das Heftchen zählt insgesamt 35 Seiten, wovon die Ersten 23 in deutscher Sprache, die Folgenden in englischer Sprache verfasst sind. Die ersten beiden Seiten befassen sich mit allgemeinen Hinweisen und Infos zum Inhalt des erste-Hilfe-Sets. Die folgenden zwei Seiten benennen wichtige "Eckdaten" von Hund und Katze im Normalzustand: etwa Atmung, Puls und Körpertemperatur.
Die nachfolgenden 12 Seiten geben wichtige Hinweise zur Behandlung von Notfallsituationen wie etwa Schock, offene Wunden, Hitzschlag, Verbrennungen und Vergiftungen. Kleine, hilfreiche Bilder sowie einfach gehaltene Grafiken lockern das Ganze auf. Die letzten vier Seiten des deutschen Heftteils befassen sich mit Parasiten wie Flöhen, Läusen und Zecken.
Fazit für mich:
Das erste-Hilfe-Set für Hunde und Katzen von Trixie ist ein guter Anfang für die Notfallausrüstung aller Katzen- und Hundehalter. Die beiliegenden Verbände reichen für die Erstversorgung kleinerer Tiere wie Katzen aus, für größere Tiere wie spezielle Hunderassen sind sie jedoch nur ein "Tropfen auf den heißen Stein". Hat man das Set einmal im dringenden Notfall gebraucht, muss man sich auch schon neue Verbände, Handschuhe, Tupfer und Kompressen kaufen.
Das beiliegende Heft gibt kurze Einleitung zur Notfallversorgung. Dadurch, dass es in jede Tasche passt, kann es jederzeit mitgeführt werden. Im Ernstfall allerdings wird wohl kaum Zeit bleiben, erst einmal die Erklärungen zu lesen. Kurz: Wenn der Tierhalter schon ein wenig Kenntnis in Notfallversorgung hat und weiteres Verbandsmaterial vorrätig hält, kann das erste Hilfe-Set von Trixie eine gute Ergänzung sein. Ohne entsprechende Vorkenntnisse und nur mit diesem Set "bewaffnet" könnte es im Ernstfall eng werden.
Kaufe das erste Hilfe-Set von Trixie günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
zuletzt überarbeitet: 11.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 5718
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren: