Diese Leckerchen wurden mir vom Hersteller kostenlos zum Testen überlassen.
“Wildes Land” Entenbrust in Stücken im Test

Wildes Land Entenbrust in Stücken Trockenfleisch
12. Juni 2015
Lesezeit ca.: 3 Min., 4 Sek.
Futtertest, Kostenloses Testprodukt, Leckerchen
6 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Verpackung, Inhalt und Preis
Die Verpackung besteht aus einem einfachen durchsichtigen – und verschweißtem – Plastikbeutel. Alle wichtigen Informationen sind auf dem Pappschildchen zu finden, welches an den Plastikbeutel festgetackert ist. Es sind 70g Trockenfleisch und ein Beutelchen "Oxygen Absorber" enthalten, welcher natürlich nicht verfüttert werden sollte, sondern nur zum "frisch-halten" der Fleischstückchen dient.
Neben den Snacks aus Entenfleisch sind im Sortiment noch Kauspielzeuge für Hunde und verschiedene Kausnacks für Hund und Katz zu finden. Dabei gibt drei verschiedene Geschmacksrichtungen: Ente, Huhn und Kaninchen. Die Enten-, Hühner und Kaninchenbrust gibt es in Streifen, die Entenbrust auch noch einmal in Stücken (so wie wir sie haben).
Es sind teilweise verschiedene Größen erhältlich: 70g und 250g. Die 70g-Packungen kosten 2,49-2,99€, die 250g-Packungen 5,49€. Die "Wildes Land" Trockenfleisch-Snacks sind beispielsweise bei petspremium.de erhältlich.
Zusammensetzung
- 100% Entenbrust
analytische Bestandteile
- 44,9% Rohprotein
- 2,77% Rohfett
- 3,02% Rohasche
- 0,39% Rohfaser
- 20,43% Feuchtigkeit
Optik, Geruch und Konsistenz

Stücke der Wildes Land Snacks
Die einzelnen Stücke sind verschieden groß, durchschnittlich etwa 1,5-3cm lang und 1-2cm breit: nicht zu groß für die Katze, aber trotzdem nicht zu klein – ein wenig kauen muss sein 😉 Sie sind nicht vollkommen trocken, biegsam und flexibel. Zum Kauen und zur Zahnreinigung sind die einzelnen Stücke sicher recht gut. Die Snacks riechen kaum und haben eine angenehm fleischige Optik.
Meine Meinung zu den Snacks
Die Zusammensetzung ist eindeutig und lässt keine Fragen offen. Die Größe der einzelnen Stücke ist auch oki, die Katzen haben ein wenig was zu kauen und das zähe, getrocknete Fleisch wird in der Regel nicht im Ganzen verschluckt. Ich persönlich habe meinen Katzen diese Snacks ohne große Überlegungen verfüttert. Für mich war auch wichtig, dass ich sehen kann, dass hier nur reines Fleisch verwendet wurde: man kann die Fleischfasern sehen und fühlen – kein püriertes "Gematsche" wie bei vielen anderen Leckerchen.
Schade finde ich allerdings, dass die Verpackung nicht wiederverschließbar ist.
Unsere Erfahrung mit den Snacks
Alle drei Katzen haben die Snacks ohne Gemäkel angenommen und sehr gern gefressen. Bei uns gibt es bei Leckerchen oft das Problem, dass zwar ich überzeugt bin, aber die Katzen nicht – hier hat Keiner die Nase gerümpft 😉 Alle Drei waren gierig und als die Snacks im Fummelbrett lagen, konnten sogar die beiden Mädels nebeneinander stehen. Was die Gier nicht so alles schafft 😉 Keiner der Drei hatte im Nachhinein Verdauungsbeschwerden oder sonstige Probleme. Die Stücke wurden – je nach Größe – unterschiedlich lange gekaut.
Fazit für mich:
Ich persönlich würde die Snacks ohne schlechtes Gefühl weiterempfehlen. Da ich sowieso lieber Trockenfleisch als Trockenfutter im Fummelbrett und beim Clickern habe, sind die "Wildes Land" Entenfleisch-Snacks für uns genau richtig. Leider gibt es derzeit auf der Hersteller-Webseite keine weiteren hilfreichen Infos zu den Snacks.
Mein Fazit in Kürze | ||
Katzenleckerchen Wildes Land "Entenbrust in Stücken", Kilopreis ca. 21,96 – 35,60 € | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | ||
Nährstoffe: |
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 10240
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Danke für den Bericht ! Schnurr
Hi,
Kannst du mir evtl. Eine Frage beantworten? Was für Fummelbretter verwendest du? Ich habe leider das Problem, dass unsere Katze kaum etwas an snacks oder trofu mag – außer alles was man so weglecken kann…Zudem sollte es eigentlich auch noch für die kleinen geeignet seien (momentan ca 8 wochen)
LG
Huhu Laila!
Ich nutze ein selbstgemachtes Fummelbrett. Das kann man ja dementsprechend zusammenstellen und bauen, dass es für jede Katze geeignet ist. Man braucht nur die entsprechenden Ideen und die ungiftigen Materialien.
Liebe Grüße
Miriam
Hier genau das gleiche Problem wie bei den Dokas-Snacks. Hier sind im fertigen Produkt nur 93% Entenbrust enthalten. https://wildes-land.de/futter/hundefutter/kauartikel/entenbrust-in-streifen/#inhaltsstoffe
Ich hatte vor kurzem bei Wildes Land ein mal nachgefragt, aus welchem Land sie das Fleisch für die Snacks beziehen: Sowohl die Aufzucht, die Schlachtung etc. erfolgt in China.
Leider habe ich diese Info erst erhalten, nachdem ich bereits eine Tüte gekauft hatte. Der Geruch, der mir beim Öffnen in die Nase stieg, hatte aber schon erste Vermutungen bei mir geweckt. Ich empfand den Geruch als sehr künstlich und unangenehm. 🙁
Wirklich schade, denn die Deklaration der Entenstücke war sehr vielversprechend und wäre perfekt bei uns fürs Clickern…
Liebe Grüße
Chris
Genau fürs clickern brauche ich sowas auch. Klein geschnittene Stückchen sind da ideal. Über die Verbraucherzentrale habe ich inzwischen für einen anderen Vertreiber herausfinden können, dass offenbar sich die Zusammensetzung bei den meisten getrockneten Snacks nicht wirklich die Zusammensetzung geändert hat, sondern neue gesetzliche Vorgaben eine andere Deklaration vorschreiben. Z.B. Dehner Entenbrustfilet wurde bis vor kurzem als 100% getrocknete Entenbrust verkauft, nun wird 100% im Fleischanteil angegeben, mjt einigen Prozentpunkten an Kartoffelstärke sowie nicht genauer deklarierten Mineralien. Jnsgesamt werden also fast alle Hersteller gezwungen, “etwas” ehrlicher zu deklarieren, aber m.A. nach wie vor nicht ausführlich genug.