Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Dokas Fleischsnack – Entenstreifen im Test

Dokas Entenbrust Trockenfleisch
28. November 2013
Lesezeit ca.: 2 Min., 15 Sek.
Leckerchen
4 Kommentare
Zusammensetzung
- 93 % Entenfleisch
- pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Mineralstoffe
analytische Bestandteile
- Rohprotein: 54,7 %
- Rohfett: 4,4 %
- Rohasche: 4,3 %
- Rohfaser: 0,5 %
- Feuchtigkeit: 17,6 %
Optik, Geruch und Konsistenz

Entenstreifen von Dokas
Die Entenbrust-Streifen sehen alle etwas unterschiedlich aus. Die längsten Streifen sind etwa 12 cm lang und etwa einen halben Zentimeter dick. Sind sind dunkelbraun gefärbt und man erkennt deutlich die Fleischfasern. Das Fleisch ist durch die Trocknung sehr fest und das Zerteilen in kleinere Stücke benötigt etwas Kraft. Die Streifen riechen nicht und sind sehr trocken.
Teilt man die Streifen in einzelne Teile, so kann man im Inneren heller gefärbtes Fleisch erkennen.
Haltbarkeit und Lagerung
In der Verpackung liegt ein kleines Päckchen bei, welches die Streifen vor Feuchtigkeit schützen soll. Ist die Packung angebrochen, so empfiehlt der Hersteller die Streifen kühl und trocken zu lagern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich nach etwa zehn Tagen das Aussehen und die Qualität des Fleischs verändert. Ich persönlich würde empfehlen, die Snacks nach Anbruch der Packung in diesem Zeitrahmen (luftdicht und kühl verpackt) zu verfüttern. Dadurch, dass die Entenbrust-Streifen nicht vollkommen durchgetrocknet sind, können sie natürlich auch verderben.
Verpackungsgrößen und Geschmacksrichtungen
Die Entenstreifen von Dokas sind in Verpackungsgrößen 70g und 250g erhältlich. Es werden die Geschmacksrichtungen Ente, Hühnchen, Rind, Lamm und Kaninchen angeboten.
Fazit für mich:
Der Zusatz an pflanzlichen Nebenerzeugnissen – eventuell als Bindemittel? – und Mineralstoffen lässt mich stark vermuten, dass es sich hier nicht um herkömmliche reine Trockenfleisch-Streifen handelt. Die Fleischsnacks sind also normale Leckerchen für Hund und Katze. Allerdings haben sie eine einigermaßen gute Zusammensetzung, die Deklaration lässt aber Fragen offen. Für besondere Anlässe kaufe ich die Fleischsnacks ab und zu einmal. Meine Katzen freuen sich jedes Mal und kauen wie die Weltmeister 😉 Als regelmäßiges Leckerlie möchte ich es aufgrund des Preises nicht geben.
Mein Fazit in Kürze | ||
Fleischsnack "Entenstreifen", Kilopreis ca. 16 – 18 € | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | Nährstoffe: |
Du kannst die Dokas Fleischsnacks beispielsweise günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de kaufen.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 7352
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Hallo,
ich glaube, der Artikel müsste aktualisiert werden. Es handelt sich bei dem genannten Produkt nicht mehr um 100% getrocknetes Entenfleisch, sondern nur noch um “100% im Fleischanteil”. Laut dieser Webseite: http://www.hundeland.de/dokas-entenbrust-in-streifen-53279.html
sind nur noch 93% Entenfleisch enthalten.
Huhu Marc!
Deswegen ist der Vermerk drin, dass die Infos möglicherweise nicht mehr aktuell sind. Danke für deine Anmerkung, ich schau mir das die Tage mal an!
Es ist unglaublich schwierig geworden, solche Streifen ohne Zusätze zu finden. Sogar Dehner hat unsere geliebten Streifen von 100% Entenfleisch auf “100% im Fleischanteil” verändert und mit Mineralien und “Nebenerzeugnissen” versehen. Jetzt bin ich wieder auf der Suche….. Falls Du zufällig einen Tipp parat hättest, wäre ich Dir ewig dankbar! 🙂
Als Tipp kann ich dir nur geben: selbst machen 😉 Da weisst du genau, was drin ist, was du drin haben willst und woher es kommt.