Rezension zum Buch “Katzen richtig füttern”

Das Buch "Katzen richtig füttern" von Anna Laukner
24. September 2013
Lesezeit ca.: 2 Min., 39 Sek.
Nassfutter, Rohfütterung, Trockenfutter
2 Kommentare
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Infos zum Buch:
Titel: "Katzen richtig füttern"
Verlag: bede bei Ulmer
Preis: ca. 7,95€
ISBN: 9783800175475
Seitenzahlen: 62 Seiten
Inhalt und Aufmachung
Das Buch bietet auf seinen 62 Seiten einen grundlegenden Einstieg in die artgerechte Ernährung von Katzen. Die ersten 18 Seiten des Buchs befassen sich mit der Verdauung und den speziellen Anforderungen an die Ernährung der Katze. Es werden Bausteine der Nahrung erklärt und auch ihre Funktion im Katzenkörper. Zahnpflege ist ebenfalls ein Thema im ersten Teil.
Der zweite Teil befasst sich mit Fertigfutter, seinen Vor- und Nachteilen für die Katze. Die Deklarationen auf den Verpackungen, sowie die Zusammensetzung werden ebenso erläutert. In diesem Teil des Buches wird zudem eine Einführung in die Rohfütterung der Katze gegeben, Kochrezepte finden sich hier genauso wie Tipps und Erklärungen zur Zusammenstellung der Mahlzeiten. Dieser Teil ist mit etwa 26 Seiten der Längste des Buchs. Die Fütterung während der einzelnen Lebensphasen (Kitten, erwachsene Katze, Katzensenior, Trächtigkeit) wird genauso wie die "Dos an Don´ts" in der Katzenernährung erklärt.
Auf den letzten 12 Seiten – dem dritten Teil des Buches – geht es um speziellere Themen: Diät, Futtermittelallergie, häufiges Erbrechen und Ernährung von kranken Katzen.
Was mir an diesem Buch gefällt
Das Buch ist sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet. Farbige Fotos, optisch hervorgehobene Tipps und gut leserliche Schrift machen das Buch zum Hingucker. Der Inhalt ist leicht verständlich, die Texte sind so verfasst, dass auch Anfänger den Erklärungen folgen können. Das erste Kapitel des Buchs befasst sich mit den Grundlagen der Katzenernährung und erklärt anschaulich die Zusammenhänge, die nächsten Kapitel bauen auf diesem Wissen auf. Insgesamt ist das Buch zwar nicht extrem ausführlich, aber die Erläuterungen decken die Grundinformationen ab und machen den Leser fit für weiterführende Literatur (welche übrigens in der "Info-Ecke" zusätzlich angegeben ist).
Was mir an diesem Buch nicht gefällt
Das einzige Manko an diesem Buch sind für mich die unausgewogen zusammen gestellten Kochrezepte, sowie einige wenige Tipps zur Rohfütterung, die nicht ganz korrekt sind.
Fazit für mich:
Das Buch "Katzen richtig füttern" aus dem "bede bei Ulmer"-Verlag ist meiner Meinung nach ein gutes Buch für Dosis, die erste Informationen zur Ernährung ihrer Katzen sammeln möchten. Es liest sich leicht, bietet alle nötigen Grundinformationen und eignet sich gut zum Nachschlagen. Für Fortgeschrittenere in diesem Bereich ist es allerdings weniger geeignet.
Mein Fazit in Kürze | ||
Anna Laukner, "Katzen richtig füttern", 1.Auflage, Preis 7,95€ | ||
Optik & Struktur | ||
Lesefreundlichkeit | ||
Recherche | ||
für Anfänger geeignet | ||
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 4814
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
Hallo Miriam,
vielen Dank für deine tolle Rezension. Ich hab mir danach das Buch gekauft und bin echt zufrieden damit. Genau wie du sagst, für Einsteiger ist das super. Ich suche im Moment noch eins zum Thema Katzen generell, also vor allem welche Arten es da gibt, vielleicht mit Fotos drin. Kannst du mir da eins empfehlen?
Liebe Grüße
Hallo Luisa!
Danke für deine Nachricht. Ich freu mich, wenn dir der Testbericht etwas helfen konnte. Ein recht gutes und ausführliches Buch, das ich dir allgemein zum Thema Katzen empfehlen kann, ist das “Kosmos Handbuch Katzen”. Darin werden verschiedene Rassen (mit Fotos) beschrieben, es steht Vieles zur Haltung und zu anderen Katzenthemen darin. Ich denke, das wird eines der nächsten Bücher sein, die ich hier vorstelle.
Liebe Grüße zurück