Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Bozita Häppchen in Gelee mit viel Huhn im Test

Bozita "mit viel Huhn" Nassfutter
13. Oktober 2013
Lesezeit ca.: 3 Min., 34 Sek.
Futtertest, Nassfutter
1 Kommentar
Der folgende Artikel wurde länger nicht mehr aktualisiert. Manche Informationen könnten veraltet sein.
Zusammensetzung
- Hühnchen (92% im Häppchen)
- Schwein
- Rind
- Calciumcarbonat
- Hefe (ß-1,3/ 1,6-Glucane 0,01%)
analytische Bestandteile
- Protein: 8,5%
- Fettgehalt: 4,5%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,3%
- Calcium: 0,35%
- Phosphor: 0,3%
- Magnesium: 0,02%
- Feuchtigkeit: 83%
(technologische) Zusatzstoffe je Kg
- Vitamin A: 2000IE
- Vitamin D3: 200IE
- Vitamin E: 12mg
- Taurin: 700mg
- Kupfer: 2mg
- Mangan: 1,8mg
- Zink: 14mg
- Jod: 0,1mg
- Cassia-Gum: 1180mg
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsempfehlung für eine 4-Kilogramm schwere Katze wird mit 300gr Futter pro Tag angegeben.
Optik, Geruch und Konsistenz

Bozita Katzenfutter im Napf
Bozita Häppchen in Gelee mit viel Huhn besteht aus kleinen, weichen Häppchen mit karamell-farbigem, weichem Gelee. Im Gelee kann man das abgelagerte Fett sehen, welches sich gelblich-weiß durch das Gelee zieht. Der Geruch ist sehr angenehm und riecht auffallend nach Hühnchen. Meine Katzen fressen es mit Begeisterung, was wohl sowohl am Geschmack als am leckerem Geruch des Futters liegt.
Was ist an diesem Futter meiner Meinung nach gut?
In diesem Futter sind keine unnützen pflanzlichen Bestandteile enthalten und der Anteil an tierischen Zutaten ist sehr hoch. Der Proteingehalt ist angemessen, ebenso wie der Fettgehalt und die Menge der Rohfaser. Der Anteil an Magnesium ist niedrig und auch das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist mit 1,16:1 ausgewogen. Der Vitamin E-Gehalt ist für die Menge des Futters richtig, ebenso der Kupfer- und Mangan-Gehalt. Zink und Jod sind reichlich enthalten. Die Vitamine A und D sind für die Futtermenge ebenfalls angemessen.
Was ich persönlich an diesem Futter zusätzlich noch sehr gut finde, ist sein Geruch. Ohne Witz: Wenn ich die Packung öffne, läuft mir jedes Mal das Wasser im Mund zusammen! Es riecht intensiv und sehr lecker nach Hühnchen, ganz ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker. Auch die Tatsache, dass man teilweise noch Fettbestandteile sehen kann finde ich vertrauenerweckend.
Zum verwendeten Schweinefleisch
Schweinefleisch ist für die Katze eine – preiswerte – und gute Proteinquelle. Warnungen vor dem Aujeszky-Virus beziehen sich auf rohes Schweinefleisch. Dieses Futter ist gekocht. Damit ist das Virus – sollte es denn jemals enthalten gewesen sein – ohnehin abgetötet. Viele Fertigfutter enthalten Schweinefleisch, ohne es zu deklarieren. Damit eignet es sich eher weniger für allergische Katzen zur Ausschlussdiät.
Was ist an diesem Futter meiner Meinung nach weniger gut?

Bozita Katzenfutter im Tetrapack
Die Deklaration des Futters ist leider sehr ungenau. Man erfährt nicht, wieviel an Nebenerzeugnissen in den 92% Hühnchen enthalten ist, ebenso wenig weiss man nach Durchsicht der Informationen, welche Nebenerzeugnisse enthalten sind. So verhält es sich auch mit den Anteilen an Schweine- und Rinderzutaten: was und wieviel ist drin? – leider keine Information…
Der Rohaschegehalt ist mit 2,3% zu hoch. Das Verdickungsmittel "Cassia-Gum" wird gebraucht, um die Stückchen und das Gelee nicht allzu flüssig werden zu lassen, trotzdem ist die Zugabe eines solchen Stoffs auch nicht "das Gelbe vom Ei". Der Tauringehalt liegt mit umgerechnet knapp 4100mg pro Kilogramm Trockensubstanz des Futters mehr als extrem über den Empfehlungen von 1700-2000mg.
Fazit für mich:
Bozita Häppchen in Gelee mit viel Huhn ist ein solides, preiswertes Futter. Mit seiner Zusammensetzung sticht es viele Produkte aus, die in der gleichen Preisklasse liegen und kann ohne Bedenken verfüttert werden. Zu beachten ist allerdings, dass manche Katzen von Bozita-Katzenfutter Durchfall bekommen. Für die Umstellung und zum Probieren sollten also erst einmal nur kleine Mengen gekauft werden.
Mein Fazit in Kürze | ||
Alleinfuttermittel Bozita Häppchen in Gelee "mit viel Huhn", Kilopreis 2,60 – 4,70 € | ||
Deklaration: | ||
Rohstoffe: | ||
Nährstoffe: |
Kaufe Bozita Katzenfutter günstig über unseren Partnerlink bei Zooplus.de
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Klickst du auf diesen Link und kaufst daraufhin etwas im jeweiligen Shop, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ich erhalte keinen Einblick in deine Daten. Mehr Infos findest du in den Datenschutzhinweisen.
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 24274
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren:
nur kurz und am Rande 😉
Hatte dieses Futter auch angetestet. Huhn fand ich ebenfalls sehr Interessant und vom Geruch angenehm. Allerdings hatten meine Katzen den allerübelsten Dünpfiff und mit Abstand zu jedem anderen Futter.
Eigenartigerweise hatten sie das nur bei der Sorte Huhn.
Schöne Grüße Didi