Dieses Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag kostenlos zum Test-Lesen überlassen.
Rezension zum Bildband “Unter Katzen”

Der Bildband "Unter Katzen" von Andrius Burba
11. November 2016
Lesezeit ca.: 2 Min., 47 Sek.
Kostenloses Testprodukt
noch keine Kommentare
Infos zum Buch:
Titel: "Unter Katzen"
Verlag: Riva
Fotograf: Andrius Burba
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-86883-996-8
Seitenzahlen: 96 Seiten
Hardcover-Einband
Inhalt und Aufmachung
Das Buch ist in einen matten, schwarzen Hardcover-Einband gefasst, der auf dem Titel ein Katzenbild, den Buchtitel, Fotografennamen und den Verlagsnamen trägt. Das Buch hat ein quadratisches Format (26x26cm) und ist insgesamt sehr puristisch gehalten: der Fokus liegt eindeutig auf den Katzenfotos. Dazu trägt auch der schwarze, glänzende Hintergrund der Inhalte bei. Die Fotos sind durchweg farbig und zeigen – wie der Titel schon erahnen lässt – Katzen von unten. Die Schrift ist in großen weißen bzw. goldenen Lettern gehalten.
Auf den ersten zwei Seiten ist eine kurze Einleitung und Begrüßung des Lesers abgedruckt. Auf den danach folgenden, jeweils rechten Seiten sind formatfüllende Katzenfotos zu sehen. Auf der entsprechenden linken Seite zum Foto sind Katzenname und Rassebezeichnung der jeweiligen Katze abgedruckt. Insgesamt enthält das Buch 45 Fotos von 26 verschiedenen Katzen. Am häufigsten vertreten sind dabei die Rassen Maine Coon, Devon Rex und British Kurzhaar. Wobei auch jeweils eine Katze der Rassen Burma, ägyptische Mau und Kurilien Bobtail gezeigt wird.
Meine Meinung zum Buch
Die Aufmachung des Buchs und auch die Haptik (also das "Anfassgefühl") wirken sehr hochwertig und durchdacht. Ich konnte mich als Betrachter voll auf die Fotos konzentrieren und hatte keinen störenden "Schnickschnack" drumherum. Auch die Fotos an sich treffen genau meinen Geschmack: gut ausgeleuchtet, toller Bildausschnitt. Und auch der "emotionale Eindruck"der Fotos gefiel mir: es ist faszinierend zu sehen, wie all die kleinen Pfoten und Bäuche von unten aussehen. Die Fotos wirken teilweise so plastisch, dass man gern ins Bauchfell greifen und wuscheln möchte 😉
Schade fand ich, dass manche Katzen nur auf einem Foto zu sehen waren, vereinzelte jedoch auch auf drei oder vier. Da die Körperhaltung aufgrund der Perspektive nicht wirklich abwechslungsreich sein kann, hatte ich beim Betrachten oft das Gefühl "Genau das Foto hab ich doch grad schonmal gesehen!" Tatsächlich unterscheiden sich manche Fotos nur in einer minimalen Kopfdrehung.
Insgesamt denke ich, dass dieser Bildband nicht unbedingt etwas für Menschen ist, die nur Katzen mögen. Auch die Leidenschaft für gute Fotos und ihre professionelle Präsentation sollte der Betrachter mitbringen.
Fazit für mich:
"Unter Katzen" ist ein Bildband, der sich sehen lassen kann. Die Aufmachung ist geordnet und hochwertig, die Fotos sind technisch und emotional ansprechend. Insgesamt ein Bildband, der das Bücherregal eines Katzen-und-Fotografie-Liebhabers aufwertet.
Mein Fazit in Kürze | ||
Andrius Burba , Bildband "unter Katzen", 1. Auflage, Preis 16,99€ | ||
Optik & Struktur | ||
Lesefreundlichkeit | ||
Unterhaltungswert | ||
für Menschen, die sich gern hochwertige Katzenfotos anschauen | ||
zuletzt überarbeitet: 16.Dezember. 2019
Aufrufe insgesamt: 3089
Über Miriam

Mein Name ist Miriam. Vor 19 Jahren zog die erste Katze bei mir ein. Dabei habe ich viele Anfängerfehler gemacht und aus ihnen gelernt. Also beschloss ich, mich durch Fachlektüre und -vorträge weiterzubilden. Das Ergebnis davon kannst du unter Anderem hier im Blog nachlesen.
Hier findest du uns auch noch: Info-Seite • Facebook • YouTube
Das könnte dich auch interessieren: